|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
21674 Artikel online | 1
Kinderoper
Bezeichnung für Opern, die speziell für Kinder komponiert wurden und/oder von Kindern aufgeführt werden. Eine der ersten Kinderopern ist Engelbert Humperdincks "Hänsel und Gretel" (1893), die nach wie vor zur Weihnachtszeit aufgeführt wird. Von Mozarts "Zauberflöte" existieren zahlreiche Bearbeitungen für Kinder. Neuere Kinderopern stammen u.a. von Hans Werner Henze ("Pollicino", 1980) und Hans Krása (Brundibár, 1985).
Kontext
Bearbeitung | Brundibár | Die Zauberflöte | Hänsel und Gretel (Oper) | Henze,Hans Werner | Komposition | Krása,Hans | Lyssenko,Mykola | Mozart,Wolfgang Amadeus | Musikmärchen | Oper | Palais Schaumburg | Pollicino | Schuloper |
Kategorie "Kinderoper"
Liste (2): Brundibár | Hänsel und Gretel (Oper) |
Übergeordnete Kategorie: Oper |
Web-Artikel (12)
Das Opernschiff (7) Deutschlandradio 26.04.2005
Das Opernschiff
Kinderoper von Elke Heidenreich an der Kölner Oper
Von Ullrich Bohn
Elke Heidenreich hat für die Kölner Kinderoper ein Libretto geschrieben, das jetzt uraufgeführt wurde.
Hans Krása: Brundibár (1938) (4) www.drmk.ch Hans Krása: Brundibár (1938)
"Kinderoper"
1938 schrieb Hans Krása die Kinderoper Brundibár für einen Wettbewerb des Ministeriums für Schulwesen und Volksbildung.
Terezín: Musik im KZ (3) david.juden.at Ein inzwischen sehr bekanntes Werk, welches in Theresienstadt seine zunächst heimliche Aufführung erlebte, ist die von Hans Krása 1938 geschriebene Kinderoper „Brundibar".
Opernloft für Opernmuffel (1) www.dw-world.de einer 90-Minuten-Oper in modernem Gewand, und Kinderopern in fantasievoller Ausstattung haben die drei Künstlerinnen in der Hansestadt eine einzigartige Musiktheaterform etabliert.
Die Musik selber muss sagen, wie es weitergeht (1) ZEIT ONLINE ZEIT: Mit der Kinderoper Pollicino haben Sie vor mehr als 30 Jahren im toskanischen Montepulciano zum ersten Mal mit musikalischen Laien gearbeitet.
Das vierte B (1) ZEIT ONLINE Ist seine Musik, sind seine zahlreichen Kinderopern, seine Kompositionen für Kinderchöre und -stimmen es notgedrungen auch?
Hochkultur inmitten des Grauens (1) Deutschlandradio Kultur Tod in Auschwitz
Eines der erfolgreichsten Stücke in Theresienstadt war die Kinderoper "Brundibar" von Hans Krása.
Gebt mir mal ’ne Bratsche (1) SPIEGEL ONLINE 15.06.1950die Kinderoper "Wir bauen eine Stadt",
Musik und Gender : Zwölf Komponistinnen, die man kennen sollte (1) ZEIT ONLINE 21.09.2011Die Kinderoper Der Felsenjunge nach einem Libretto von Jan Michael war eine Auftragsarbeit der Stadt Leverkusen.
Es gibt etwas Höheres (1) ZEIT ONLINE 03.02.2017Es gab dort ein Klavier, ich habe noch geübt und gespielt, und ich war auch im Chor der Kinderoper Brundibar von Hans Krása.
Mehr
Stand: 22.01.2025, letzte Änderung: 22.06.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21674 Artikeln.