Heute ist er die sinnlichste Musik in den Clubs von Athen
Die Busuki ist rund wie eine halbierte Melone, sie hat einen langen, mit Intarsien verzierten Hals und vier Doppelsaiten.
Während die Laternen im Athener Stadtteil Exarchia orangefarbenes Licht auf das Pflaster der engen Straßen werfen, flackern auf den zwanzig Holztischen im Taximi die Kerzen.
Die meisten von ihnen gründeten um Athen neue Siedlungen, die ähnlich den Slums der amerikanischen Großstädte einen Gürtel um das Stadtzentrum bildeten.
Athen im Mai 1956: Bei antiamerikanischen Protesten hat es in den Wochen zuvor Tote gegeben, am Büro des U. S. Information Service liegen noch immer Steine und Scherben, und die Zuhörer, die sich in den Athener Rex Club drängen, machen genau dort weiter, wo sie bei der letzten Demonstration aufgehört haben.