OverTheRainbow & What A Wonderful World" - zwei Songs in einem und auf der Ukulele gespielt, und zwar von Israel Kamakawiwo’Ole, einem äußerst korpulenten Sänger aus Hawaii.
1994, im großen Durchbruchjahr des Techno, hat Low Spirit mit Marushas SomewhereOverTheRainbow und Mark ’Ohs Never Stop That Feeling Top-Ten-Erfolge, die sich millionenfach verkaufen - Techno hat seine ersten Teen-Pop-Idole und wird zur Massenkultur.
Beck hat ein ganzes Orchester engagiert, um Instrumentalversionen von Paul Potts Turandot-Arie "Nessun Dorma" und dem "Zauberer von Oz"-Song "SomewhereOverTheRainbow" einzuspielen.
8.12.1855 Anton Bruckner wird zum Domorganisten an der Ignatiuskirche (Alter Dom) in Linz ernannt. Er hatte zuvor einen Orgelwettstreit mehrerer Bewerber gewonnen.
8.12.2015 Die bayerische Staatsregierung beschließt den Bau eines neuen Konzerthauses in München. Er soll ab 2018 in der Nähe des Ostbahnhofs entstehen.