|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21741 Artikel online | 1
Armstrong,Kit
Der US-amerikanische Pianist und Komponist begann als Fünfjähriger mit dem Klavierspiel und gab drei Jahre später sein Konzertdebüt . Neunjährig nahm Armstrong ein Studium an der Chapman University auf. Weitere Stationen waren die Royal Academy of Music und das Imperial College London , an dem er ein Mathematikstudium abschloss. 2006 gewann er den internationalen Wettbewerb Kissinger Klavierolymp. Alfred Brendel , der ihn zeitweise unterrichtete, bezeichnete Armstrong als größte musikalische Begabung , die ihm begegnet sei.
2013 erschien Armstrongs Debütalbum "Bach -Ligeti -Armstrong". Die CD enthielt 12 Choralvorspiele für Orgel von Johann Sebastian Bach in eigener Transkription für Klavier , die selbst komponierte Hommage Fantasy on B-A-C-H und eine Auswahl aus Musica ricercata von György Ligeti .
Zeittafel (1)
Kontext B-A-C-H (Tonfolge) | Bach,Johann Sebastian | Brendel,Alfred | College | Debütalbum | Klavier | Klavierspieler | Komponist | Leonard Bernstein Award | Ligeti,György | Mann (Kategorie) | Musik | Musikalität | Orgel | Pianist | Royal Academy of Music | Transkription | Universität | USA | Wunderkind | Kategorie "Armstrong,Kit" Übergeordnete Kategorien (4): Komponist | Mann (Kategorie) | Pianist | Wunderkind |
Video VIDEO Web-Artikel (5) Pianist Kit Armstrong: Warten tut gut (11) ZEIT ONLINE 02.10.2013 Pianist Kit Armstrong : Warten tut gut
Vor fünf Jahren hätte das "Wunderkind" Kit Armstrong mit großem Getöse ein Star werden können.
Überflieger am Klavier: Der Junge, der auf Eiswürfeln schlief (8) ZEIT ONLINE 26.02.2009 Überflieger am Klavier: Der Junge, der auf Eiswürfeln schlief
Der amerikanische Ausnahme-Pianist Kit Armstrong ist erst 16 Jahre alt und eines der seltsamsten Talente der klassischen Musik
Von Claus Spahn
26. Februar 2009 Quelle: DIE ZEIT, 26.02.2009 Nr.
Hausbesuch bei Kit Armstrong: Unbegrenzt wandlungsfähig (6) Deutschlandfunk 04.02.2025 Hausbesuch bei Kit Armstrong : Unbegrenzt wandlungsfähig
Er ist Pianist, Organist, Komponist.
2,82 Meter für 120.000 Euro (1) ZEIT ONLINE Neben jungen Talenten - Alice Sara Ott, Kit Armstrong oder auch Yevgeny Sudbin traten schon im Berliner Stilwerk auf, als sie noch Geheimtipps waren - lädt Gregor Willmes ebenso gerne erfahrene Klavierprofessoren ein.
Alfred Brendel"Ich sehe das Ende klar und tränenlos" (1) ZEIT ONLINE Brendel: Kit Armstrong heißt er, ein Amerikaner mit taiwanesischer Mutter, der jetzt in London lebt.
Stand: 14.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.