|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21419 Artikel online | 1
Rhythm & Blues
In den 1940er Jahren traten Sänger wie T-Bone Walker und Louis Jordan mit Big Bands oder Ensembles in der Besetzung E-Gitarre , Kontrabass , Schlagzeug und Saxophone auf. Auch die elektronische Orgel wurde zu dieser Zeit immer öfter einbezogen. Nach 1950 verwendeten B. B. King , Ray Charles und andere verbesserte E-Gitarren und E-Bässe , Blechblasinstrumente ersetzten oftmals die Saxophone . Plattenfirmen verwendeten für alle Musikformen , die im City-Blues -Stil komponiert waren, die Begriffe "rhythm and blues " und später Soul .
Zeittafel (1)
Kontext Brown,Ruth | Charles,Ray | City Blues | Diddley,Bo | E-Gitarre | Hound Dog | Ike & Tina Turner | James,Elmore | Joplin,Janis | Jordan,Louis | Kansas City blues | McLaughlin,John | Morrison,Van | R&B | Rocket 88 | Saxophon | Ska | Soul | Turner,Big Joe | Waters,Muddy | Kategorie "Rhythm & Blues" Weitere (1): Rocket 88 |
Video VIDEO Web-Artikel (50) Der Mann mit den zwei Ohrensätzen (3) Deutschlandradio Kultur Und dann bin ich da hingelaufen, aber nur deswegen, weil Fats Domino dort spielte, einer meiner Rhythm -and -Blues -Heroes.
Swamp Music (3) roxikon.de 23.05.2018 Swamp Music
Posted on 23. Mai 2011 by admin
Swamp Music, auch Swamp Pop und Swamp Rock, von englisch swamp für »Sumpf«, im Süden des US-Bundestaates Louisiana entstandene Musik, in der Cajun Music, Zydeco und der Rhythm and Blues New Orleans mit Country- und Rock-Elementen zu einem Ganzen verbunden sind.
KALENDERBLATT 09.02.2011 (2) Deutschlandradio Mit "The Saddlemen" experimentierte Haley dann zwei Jahre später an einer neuen Musikmischung aus Country, Dixieland und Rhythm and Blues .
ROBERT JOHNSON (2) www.folker.de Kommerzieller Rhythm and Blues at its best.
Tränen beim Singen (2) Deutschlandradio Kultur 14.12.2013 Und eine Krönung gab es auch: 1959 bekam Dinah Washington den ersten Grammy, der überhaupt vergeben wurde, in der Sparte Rhythm and Blues . (
Harmonielehrer (2) Frankfurter Allgemeine Zeitung Phil Everly im Jahr 2011 © REUTERS Vergrößern Phil Everly im Jahr 2011
Während zeitgenössische Rock’n’Roller unter der Prägekraft des Rhythm & Blues einen schwarzen Musizierstil pflegten, obwohl sie gar nicht die entsprechende Hautfarbe hatten, schufen die Everly Brothers einen spezifisch weißen Sound: glatt und gefällig, perfekt (von ihnen selbst) arrangiert, mit Texten, die vorzugsweise um Teenager-Nöte kreisten und niemanden aufregen mussten, auch wenn „Wake Up Little Susie“,
Ellis Marsalis: ein Leben für den Jazz (2) Deutsche Welle 13.11.2014 Es war die Ära von Dixieland und Rhythm and Blues . "
Zehn Jahre nach Katrina (2) Deutschlandradio Kultur Wie steht es um Rhythm and Blues , Gospel und den Jazz der Stadt heute?
Songhunters: John A. Lomax und Alan Lomax (2) Deutschlandradio Kultur 31.12.2016 Heerscharen von Musikern des Rock-
Stand: 03.10.2023, letzte Änderung: 22.08.2020 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21419 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 03. Oktober
3.10.1750 † Georg Matthias Monn (Wien ) 3.10.1822 Erstaufführung von Ludwig van Beethovens Ouvertüre "Die Weihe des Hauses " im Wiener Theater der Josefstadt . Beethoven ist Pianist , Anton Schindler spielt die erste Geige , Kapellmeister war Franz Gläser , Solist der Tenor Michael Greiner . 3.10.1853 † George Onslow (Clermont -Ferrand) Heute vor 140 Jahren: 3.10.1883 Johann Strauß’ (Sohn ) Operette "Eine Nacht in Venedig " hat in Berlin Premiere. 3.10.1900 Die Uraufführung des Oratoriums "The Dream of Gerontius " ( Edward Elgar ) unter Leitung von Hans Richter beim Birmingham Triennial Music Festival wird aufgrund zu knapper Probenzeit und fehlerhaften Notenmaterials zum Misserfolg. 3.10.1901 Nach längeren gerichtlichen Auseinandersetzungen gründen Emil Berliner und Eldridge R. Johnson die Victor Talking Machine Company . Heute vor 100 Jahren: 3.10.1923 * Stanislaw Skrowaczewski (Lemberg , Polen ) 3.10.1925 * George Wein (Boston , Massachusetts ) 3.10.1936 * Steve Reich (New York City, New York , USA ) Heute vor 85 Jahren: 3.10.1938 * Eddie Cochran (Albert Lea, Minnesota ) 3.10.1941 * Chubby Checker (Philadelphia , Pennsylvania , Vereinigte Staaten ) 3.10.1946 * P. P. Arnold (Los Angeles , Kalifornien , USA ) 3.10.1949 * Toni Krahl (Berlin ) 3.10.1951 * Keb’ Mo ’ (Los Angeles , Kalifornien , USA ) Heute vor 70 Jahren: 3.10.1953 † Arnold Bax (Cork , irland ) 3.10.1954 * Stevie Ray Vaughan (Dallas , Texas , USA ) 3.10.1959 * Michy Reincke (Hamburg ) 3.10.1962 * Tommy Lee (Athen ) 3.10.1967 † Woody Guthrie (New York ) 3.10.1969 * Gwen Stefani (Fullerton, Kalifornien ) 3.10.1969 † Skip James (Philadelphia ) 3.10.1975 * India.Arie (Denver , Colorado , USA ) 3.10.1979 * Josh Klinghoffer () 3.10.1980 * Laila Biali (Vancouver , Kanada ) 3.10.1985 * Leyla McCalla (New York ) 3.10.1987 † Hans Gál (Edinburgh ) 3.10.1987 * Kid Simius (Granada ) Heute vor 35 Jahren: 3.10.1988 * A$AP Rocky (Harlem , New York , USA ) Heute vor 35 Jahren: 3.10.1988 * Max Giesinger (Waldbronn, Deutschland ) Heute vor 25 Jahren: 3.10.1998 An der Hamburger Musikhochschule wird das Musical "Gesang der Sterne" von Hermann Rauhe uraufgeführt . 3.10.2015 † Dave Pike (Del Mar, Kalifornien , Vereinigte Staaten ) 3.10.2016 In der Hamburger Laeiszhalle findet das Gründungskonzert des Philharmonischen Orchesters der Bundesärztekammer statt. Die etwa 70 Orchestermusiker sind im Hauptberuf Ärzte und Ärztinnen. Auf dem Programm stehen Werke von Alberic Magnard , Marko Mihevc und Jean Sibelius . 3.10.2017 Mit der Premiere von Robert Schumanns "Szenen aus Goethes Faust" (Inszenierung: Jürgen Flimm , musikalische Leitung : Daniel Barenboim ) wird die Berliner Staatsoper wiedereröffnet.