(eigentlich Oscar Strauss)
Der österreichische Komponist und Dirigent schrieb mehrere Operetten (darunter "Ein Walzertraum", 1907 und "Der tapfere Soldat", auch: Der Praliné-Soldat, 1908). Straus studierte bei Max Bruch und war anschließend Kapellmeister in Brüx und Teplitz-Schönau. In Berlin gehörte er dem ersten deutschen Musikkabarett, dem "Überbrettl" an. Nach dem „Anschluss“ Österreichs emigrierte Straus 1939 zunächst nach nach Paris, später nach New York und Hollywood. Aus seiner ersten Ehe mit Nelly Irmen stammen Katharina (1898), Louis (1895) und Leo Straus (1897–1944), aus der zweiten Ehe mit Clara Singer (1886–1967) der Komponist Erwin Straus (1910–1966) und der Schriftsteller und Regisseur Walter Straus (1913–1945). Zeittafel (2)
1870 6. März * Oscar Straus (Wien) 1954 11. Januar † Oscar Straus (Bad Ischl) Kontext
Berlin | Bruch,Max | Deutschland | Dirigent | Emigrant | Filmkomponist | Hollywood | Irmen,Nelly | Kapellmeister | Komponist | Mann (Kategorie) | Musikkabarett | New York | Operette | Operetten-Komponist | Österreich | Paris | Singer,Clara | Teplice | Kategorie "Straus,Oscar"
Übergeordnete Kategorien (5): Emigrant | Filmkomponist | Komponist | Mann (Kategorie) | Operetten-Komponist |
Stand: 16.01.2025, letzte Änderung: 29.06.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 16. Januar