Nun ist eine Box mit acht CDs mit Aufnahmen, die Oscar Peterson in den Jahren 1963 bis 1971 für das deutsche Label MPS in Villingen-Schwenningen im Schwarzwald gemacht hat.
Lob und Klage zugleich, wurde das Lied über die schuftenden isolierten Neuankömmlinge auch zum Treueschwur der Sängerin - jeder wusste, dass sie und ihr deutscher Mann, ehemals Jongleur, nun ihr Manager, sich in Oberflockenbach im Schwarzwald „Stein auf Stein“ ein Haus bauten.
„
Hier, inmitten der freien Natur der unbeschreiblich schönen, an den Schwarzwald erinnernden bewaldeten Hügelzüge der Berkshires wurden zwei uramerikanische Ideale verwirklicht.
Und wer Heino hörte, der stellte sich auch Räuchermännchen aus dem Erzgebirge ins Regal oder hängte sich Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald an die Wand.
Mehr zum Thema:
Gottes Synthesizer
(Deutschlandradio Kultur, Klangkunst, 13.05.2011)
Komponist, Musikethnologe, Instrumentenbauer
(Deutschlandradio Kultur, Profil, 18.01.2006)
Alte Saxofone am Rande des Schwarzwalds
(Deutschlandfunk, Firmenporträt,
Shows mit Joachim Fuchsberger
Doch in der Abgeschiedenheit der Schwarzwald-Kurstadt Baden-Baden entwickelte sich in den Jahrzehnten nach dem Krieg ein Sender, der Mut zu vielen Experimenten hatte.