Von Erich von Hornbostel geprägter Begriff für den Eigencharakter von Tönen, die zueinander im Oktavabstand stehen. Aufgrund des Prinzips der Oktavidentität werden z.B. C, c, c’, c’’ usw. trotz verschiedener Tonhöhe als im Wesentlichen gleich empfunden. Kontext
Cher | Hornbostel,Erich von | Oktave | Oktavidentität | Ton | Tonhöhe | Kategorie "Tonigkeit"
Übergeordnete Kategorie: Ton |
Stand: 21.01.2025, letzte Änderung: 26.07.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21673 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 21. Januar