Die englischeSängerin Mathangi „Maya“ Arulpragasam - M.I.A. steht für "Missing in Action" bzw. "Missing in Acton" - studierte in London Kunst und Film, bevor sie 2005 ihr erstes Album "Arular" veröffentlichte. Stilistisch bewegt sich M.I.A. zwischen Hip-Hop, Dancehall, Grime und Electro.
Festival stehen beispielsweise dieses Jahr Künstlernamen ganz oben auf den Plakaten, wie man sie seit Jahren auf Festivals sieht: Die Antwoord, M.I.A.,
Fragt man nach dem internationalen Pendant zu Ebow, also einer Künstlerin, der eine Allianz aus inhaltlicher Relevanz, musikalischer Finesse und publikumstauglicher Präsentation in den letzten Jahren so herausragend gelang, landet man automatisch bei M.I.A.
27.1.1901 Giuseppe Verdi stirbt in Mailand.
Bei der Beerdigung in der Kapelle seiner Stiftung "Casa di riposo per musicisti" geben ihm 300.000 Freunde, Bewunderer und Regierungsvertreter die letzte Ehre. Unter der Leitung von Arturo Toscanini intonierten 900 Sänger den Chor der Gefangenen aus seiner Oper “Nabucco”.
Heute vor 105 Jahren: 27.1.1918 * Elmore James (Richland /Mississippi)
Heute vor einem Jahr: 27.1.2022 Neil Young zieht seine Musik von Spotify zurück, da der Streamingdienst dürch den Podcast des Comedian Joe Rogan Fehlinformationen über das Coronavirus verbreite.