|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21671 Artikel online | 1
Hammerklavier
Oberbegriff für besaitete Tasteninstrumente, deren Saiten durch kleine Hämmer angeschlagen werden. Diese bestehen zumeist aus Holz und sind mit Filz oder Leder bespannt. Hammerklaviere verdrängten im 19. Jahrhundert durch ihre dynamischen Möglichkeiten die Kielklaviere wie das Cembalo.
Kontext
Cembalo | Cristofori,Bartolomeo | Ditanaklasis | Dynamik | Erfinder (Musik) | Florenz | Fortepiano | Janitscharenzug | Kielklavier | Klavier | Pyramidenklavier | Saite | Silbermann,Johann Gottfried | Tafelklavier | Tasteninstrument |
Kategorie "Hammerklavier"
Typen (3): Ditanaklasis | Pyramidenklavier | Tafelklavier |
Weitere (1): Janitscharenzug |
Übergeordnete Kategorie: Klavier |
Web-Artikel (18)
Der junge Mendelssohn Bartholdy im Konzert (4) Deutschlandradio Felix Mendelssohn Bartholdy
2. Satz (Ausschnitt) aus: Konzert für Klavier und Orchester a-moll
Kristian Bezuidenhout, Fortepiano
Freiburger Barockorchester
Leitung: Gottfried von der Goltz
Harmonia mundi france (LC 07045) HMC 902082
Gut zu hören war bereits hier die große, äußerst differenzierte Anschlagskultur des 1979 in Südafrika geborenen Pianisten Kristian Bezuidenhout, der zunächst in Australien und den Vereinigten Staaten modernes Klavier studiert hat, sich dann aber auch für alte Tasteninstrumente begeisterte und bei Arthur Haas die Möglichkeiten des Cembalos und bei Malcolm Bilson die des Hammerklaviers erkundete.
Der doppelte Beethoven (4) ZEIT ONLINE Voluminös auf dem Bechstein, kühn und zart auf dem Hammerklavier
An diesen ungleichen Zwillingen der Musikgeschichte ist Schiff selbst zum Systematiker geworden.
Vertonte Dichtkunst (2) 21
Johannes Klüser, Tenor und Tomáš Spurný, Hammerklavier mit Wenzel Heinrich Veits "In der Fremde".
Avantgarde mit Tastenzither (2) www.hjs-jazz.de Nicht umsonst hieß der Nachfolger, das Hammerklavier, auch Fortepiano oder Pianoforte: Das Instrument mit den Hämmerchen erlaubte nämlich dynamische Wechsel zwischen laut und leise, Schattierungen des Ausdrucks, die dem Cembalo nicht zur Verfügung stehen.
Dazwischen liegen Klangwelten (2) SPIEGEL ONLINE 12.08.2020Interpretiert ist sie schön von Raffaele La Ragione, der auf dem Nachbau einer Mandoline des 18. Jahrhunderts spielt, und von Marco Crosetto, der Kopien von Hammerklavieren von Anton Walter und Conrad Graf nutzt.
Berühmte Gitarren-Komponisten (1) www.lern-gitarre.de Mit dem italienischen Gitarrenvirtuosen und -komponisten Mauro Giuliani pflegte er einen regen künstlerischen Austausch, der für Diabellis kompositorisches Schaffen bedeutsam wurde: So schuf er über 100 Werke für Solo-Gitarre, Gitarren-Duo und -Trio, Haus- und Kammermusik für Gitarre mit Hammerklavier und anderen Instrumenten sowie Lieder zur Gitarre.
Es ist nicht alles Gould, was glänzt (1) SPIEGEL ONLINE 2013 war das, da veröffentlichte Levit seine Doppel-CD mit späten Sonaten von Beethoven, "Hammerklavier" inklusive.
Das Dionysos-Prinzip (1) ZEIT ONLINE Aber spätestens in der Verzahnung von Musiknummern und Rezitativen - mit dem fantastisch aufspielenden Maxim Emelyanychev am Hammerklavier - zeigt sich der Perfektionist Currentzis.
Kunstfiguren werden zu realen Menschen (1) Deutschlandradio Kultur Der neue Musikchef des Hauses, Stefano Montanari , der vom Hammerklavier aus dirigiert, er kommt ja aus der Alten Musik, hat mit unglaublicher Verve, mit großer Sensibilität für instrumentale Details, mit gestalterischer Intelligenz, mit handwerklicher Souveränität und historisch informierter Herangehensweise beglaubigt, dass Rossini in dieser seiner letzten italienischen Oper (einer Oper über die Oper mit viel ironischer Musik über Musik),
Klaviere für die Ewigkeit (1) Deutschlandradio Kultur 06.03.2015Karl Schulze: "Das heißt, das, was das Cembalo oder das kleine Hammerklavier noch gebracht hat, war auf einmal nicht volumenstark genug.
Mehr
Stand: 20.01.2025, letzte Änderung: 03.12.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.