Der afro-karibische Musikstil entstand in der kubanischen Provinz Oriente. Sklaven brachten die Musik in der 1790er Jahren aus der französischen Kolonie Saint-Domingue (später Haiti) mit. Die Tumba Francesca erlangte im 19. Jahrhundert große Popularität und war ein wichtiger Einfluss bei der Entstehung des Contradanza cubana. KontextAfrokubanische Musik | Contradanza cubana | Dominikanische Republik | Frankreich | Haiti | Karibik | Kuba | Merengue | Musik | Musikstil | Oriente | Sklavenhandel |
Der afro-karibische Musikstil entstand in der kubanischen Provinz Oriente. Sklaven brachten die Musik in der 1790er Jahren aus der französischen Kolonie Saint-Domingue (später Haiti) mit. Die Tumba Francesca erlangte im 19. Jahrhundert große Popularität und war ein wichtiger Einfluss bei der Entstehung des Contradanza cubana.
Stand: 12.07.2025, letzte Änderung: 24.06.2021 Artikel drucken | Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21751 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Neue/aktualisierte Artikel
◼ Kalenderblatt 12. Juli