|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
21675 Artikel online | 1
Warner Music
Die Warner Music Group (kurz: WMG) zählt zu den vier größten Major-Labels. Sie hat ihren Hauptsitz in New York.
Bei Warner Music sind bzw. waren u.a. Madonna, R.E.M., Johnny Cash und Green Day unter Vertrag.
Kontext
Cash,Johnny | Green Day | Jarreau,Al | Label | Madonna | Major-Label | Medienunternehmen | New York | Plattenfirma | Prince | R.E.M. | Sony Music Entertainment | Warner Classic | WEA |
Kategorie "Warner Music"
Typen (1): Warner Classic |
Übergeordnete Kategorien (3): Label | Major-Label | Medienunternehmen |
Web-Artikel (37)
Ein Geiger steht Kopf (24) Deutschlandfunk 23.04.2016Weitere Originaltöne aus:
Gespräch mit Menuhin
Deutschlandradio
Interviewer: Harald von Troschke
Yehudi Menuhin über seine Arbeit
Klaus Lang im Gespräch mit Yehudi Menuhin
Sender Freies Berlin
Ravi Shankar und Stephane Grappelli
Jürgen Christ im Gespräch mit Yehudi Menuhin
Hessischer Rundfunk
Reportage von Monique Berger
CD "The historic recordings"
Warner Music
Yehudi Menuhin spricht zum Publikum
CD "The historic recordings"
Warner Music
Musikliste:
1. Stunde
Pablo de Sarasate: Caprice basque op.
Die Geschichte eines Kult-Albums (4) www.deutschlandfunkkultur.de 19.04.2018Szenen wie aus einem Scorsese-Film
Schwesig: Eine sehr schöne Stelle in Ihrem Buch beschreibt, wie Vertreter des Labels Warner Brothers Van Morrison aus dem alten Vertrag mit dem Produzenten Bert Berns freikauften.
Letzte Funksprüche vor dem Absturz (3) Frankfurter Allgemeine Zeitung 04.05.2014, von Jan Wiele
© AP, Warner Bros.
Frankie und die Fönwellenfrauen (3) SPIEGEL ONLINE Video
Warner Bros.
Ein Visionär des Musikmarketings (3) Deutschlandradio Kultur 22.04.2016Das Label Warner Brothers hatte die Platte bereits 500.000 Mal pressen lassen, als der Musiker eine Woche vor dem Verkaufsstart entschied, die Veröffentlichung abzusagen.
Looney Liszt im Trickfilmland (2) Frankfurter Allgemeine Zeitung Von Sinem Derya Kiliç
Artikel
Bilder (5)
Lesermeinungen (0)
© Warner Bros.
„
Operation Erwachsenwerden (2) Frankfurter Allgemeine Zeitung Von Kristin Rübesamen
Artikel Bilder (2) Lesermeinungen (0)
29074622
© Warner Music Vergrößern Ihre Texte bringen lässig auf den Punkt, wie es ist, heute eine Frau zu sein: Lilly Allen
Obwohl sich ganze Industriezweige abmühen, uns weiszumachen, dass wir Menschen nicht gerne altern, gibt es in Wahrheit viel Erfreuliches übers Erwachsenwerden zu sagen.
Euren Plunder brauch ich nicht (2) Süddeutsche Zeitung 21.11.2014Foto: Yann Orhan / Warner Music)
Die junge Französin Zaz gilt als neue Edith Piaf.
Ein bisschen Drama darf es sein (2) taz.de Bald darauf bekam sie einen Deal beim Majorlabel Warner Music.
Pop-Nachwuchs (1) ZEIT ONLINE Ihr Album The Family Jewels (Warner Music) könnte dasjenige sein, auf das sich in diesem Jahr viele einigen werden - wie einst auf Back To Black von Amy Winehouse.
Mehr
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.