|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
November-Quiz 2024
Das Quiz ist beendet!
Unter allen richtigen Lösungen werden die folgenden Preise verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
María Isabel Sánchez Vegara: Leonard Cohen
Mit dreizehn lernte er Gitarre spielen – weil er einem Mädchen imponieren wollte.
Mit fünfzehn trat er mit einer Country-Band auf. Dann begann er mit einem Literaturstudium und schrieb Gedichte und Romane – um dann doch wieder bei der Musik zu landen. Seine Großväter waren Rabbiner und mit seinen Eltern besuchte er in Montreal regelmäßig die Synagoge.
Die Gebete, die er dort hörte, schlugen sich auch in seinen Texten und Liedern nieder.
ᐅ
María Isabel Sánchez Vegara: Leonard Cohen beim Sughrkamp-Verlag
ᐅ
Leonard Cohen in Worlds of Music
Eyber, Hannes; Johler, Jens: Rio Reiser. 100 Seiten
Keine Macht für Niemand, Junimond: Rio Reiser prägte als Pionier die deutsche Rockmusik, nicht zuletzt etwa mit der legendären Band Ton Steine Scherben. Er gründete eine Landkommune in Nordfriesland – und als der Traum von einem alternativen Leben misslang, kam der Erfolg mit der Solo-Karriere als König von Deutschland – zum Missfallen vieler der alten Weggefährten. Dieses Buch zeichnet liebevoll,
doch ohne Verklärung den Lebensweg des Ausnahmekünstlers in seinen Höhen und Tiefen nach.
ᐅ
Rio Reiser 100 Seiten beim Reclam-Verlag
ᐅ
Rio Reiser in Worlds of Music
María Isabel Sánchez Vegara: Udo Lindenberg
Mit zwölf bekommt er von seinen Eltern sein erstes Schlagzeug geschenkt.
Er übt Tag und Nacht und wird im gleichen Jahr Schlagzeuger in einer Jazzband,
bald darauf Sänger. Er zieht nach Hamburg, denn dort spielt die Musik,
vor allem die englische. Aber erst als er seine Songs auf Deutsch schreibt und mit seinem Panikorchester tourt,
lernen ihn alle kennen. Und seine Songs! »Rudi Ratlos« und »Bodo Ballermann«,
den »Sonderzug nach Pankow« und die »Ballade von der Andrea Doria«.
ᐅ
María Isabel Sánchez Vegara: Udo Lindenberg beim Sughrkamp-Verlag
ᐅ
Udo Lindenberg in Worlds of Music
Reiser, Rio: Für immer und dich. Songtexte
Ohne Rio Reiser wäre deutschsprachiger Rock und Pop wenig. Die Band lebt und arbeitet während Rio Reisers Werk, von den Anfängen über Ton Steine Scherben bis zu seinen Soloerfolgen, auch Unbekanntes oder noch nicht Veröffentlichtes.
Der Musikjournalist Oliver Kobold ordnet das Phänomen Rio Reiser in einem kundigen Nachwort ein.
ᐅ
Rio Reiser: Für immer und dich beim Reclam-Verlag
ᐅ
Rio Reiser in Worlds of Music