Dass Soul auch in deutscher Sprache in Ohr und Beine gehen kann, hat Stefan Gwildis mit seinen Versionen von "Allem Anschein nach bist Du's" ("Ain't No Sunshine") und "Schön, schön, schön" (Chain, Chain, Chain") eindrucksvoll gezeigt. Mit dem Album "Neues Spiel" gelang dem Hamburger 2003 ein später Sprung ins Medienrampenlicht.
Zu Höchstform läuft Gwildis bei seinen Konzerten auf, die jährlichen Auftritte im Stadtpark mit Hamburger Musikern wie Hagen Kuhr und Regy Clasen sind inzwischen Kult.
Während Stefan Gwildis mit seinem langjährigen "Aprillfrisch"-Partner Rolf Clausen auf der Bühne des Sankt Pauli-Theaters steht, ist bei "105 music" ein Live-Boxset mit zwei CDs und einer DVD erschienen.
Mitschnitte aus Bremen und Emden werden ergänzt durch Live-Raritäten aus älteren Konzerten und Radiosendungen (u.a. eine Big-Band-Version von "Silent Night" mit Paul Carrack). Die DVD versammelt Aufnahmen aus dem Kölner Rockpalast und dem Mainzer 3Sat-Festival.
veröffentlicht am 11. Oktober 2007
![]() | Generation Cancellation: „Ich habe keine Wahl. Geh oder stirb.“ Vor zwei Jahren war Little Big noch die Band, die Russland zum ESC in Rotterdam schicken wollte. Als Putins Truppen die Ukraine überfielen, posteten die Musiker eine schwarze Kachel "No war!" auf ihrem Instagram-Kanal - es musste auf Druck der staatlichen Stellen entfernt werden. Im Juni hat Little Big die Konsequenzen gezogen: Sie verließen das Land, dessen Regime lügt, zerstört, drangsaliert und eine ganze Generation canceln will. |
![]() | I’m The Putin-Man Wer Randy Newman 2017 im Song "Putin" gut zugehört hat, konnte ahnen, wohin das Ego des Kreml-Herrschers führen wird. Randy Newman erhielt einen Grammy für "Putin" und Greil Marcus sah Kurt Weill und Bertolt Brecht "vor Freude in ihren Gräbern tanzen". Newmans Warnung vor dem notorischen Lügner, Kriegsverbrecher und Diktator blieb folgenlos - nun steht die Welt hilflos vor dem Geschehen in der Ukraine. |
![]() | BONE MUSIC ... und was riskierst du für deine Musik? Nach dem Ende des 2. Weltkriegs bis Mitte der 1960er Jahre blühte in der Sowjetunion ein besonderer Schwarzmarkt: Zensierte Musik, von Bill Haleys "Rock around the Clock" bis zu russischen Gangsterliedern, wurde auf ausrangierte Röntgenaufnahmen kopiert. Der britische Musiker Stephen Coates stieß 2016 auf einem Berliner Flohmarkt auf Bone Music-Aufnahmen. |
![]() | What a Wonderful World Er war der größte Star des Jazz, seine gute Laune ansteckend und sein Trompetenspiel und Gesang unverkennbar: Vor 50 Jahren starb Louis Armstrong, der erste schwarze Musiker, der es zu Weltruhm gebracht hatte. Seine Fassungen von Hello Dolly, Blueberry Hill, When the Saints Go Marchin’ In, Dream a Little Dream of Me und dem St. Louis Blues gehören zum kollektiven Gedächtnis. |
![]() | Bella Ciao - Partisanenlied als offizielle Hymne? In Italien wird aktuell heftig über ein Lied gestritten: Parlamentarier linker Parteien und der Cinque Stelle haben vorgeschlagen, "Bella Ciao" zur offiziellen Hymne des 25. Aprils zu machen, des Gedenktags für die Befreiung von Faschismus und deutscher Besatzung. Das Partisanenlied stehe für die "höchsten Werte der Republik" und solle künftig bei offiziellen Anlässen gleich nach der Nationalhymne erklingen. |
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 01. Februar