Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 172
Vierteltöne sind Intervalle, die ein Viertel eines Ganztonschrittes (z.B. von c bis d) umfassen. Eine Oktave wird somit in 24 Tonstufen unterteilt. Vierteltöne zählen zu den Mikrointervallen. Die Viertelton-Musik entwickelte sich als Teilgebiet der Neuen Musik ab etwa 1920.
| 1898 | John Foulds komponiert das erste Streichquartett mit Vierteltönen. |