1.1.2022 Bereits zum dritten Mal dirigiert Daniel Barenboim das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Den Abschluss vor dem Zugabenteil bildet der Walzer "Sphärenklänge" von Josef Strauss (op.235),
1.1.2022 Der Landesmusikrat Berlin erklärt das Drumset zum Instrument des Jahres 2022.
3.1.2022 Anlässlich seines 75. Geburtstags bringt die Deutsche Post eine David Bowie-Sondermarke heraus.
8.1.2022 † Michael Lang (New York City)
12.1.2022 † Ronnie Spector ()
14.1.2022 Als erstes Video erreicht "Baby Shark Dance" 10 Milliarden YouTube-Klicks.
17.1.2022 † Christian Berg (Cuxhaven)
20.1.2022 † Elza Soares (Rio de Janeiro, Brasilien)
20.1.2022 † Meat Loaf (Nashville, Tennessee)
20.1.2022 † Emil Mangelsdorff
20.1.2022 Einen Tag vor dem geplanten Beginn der Konzertreihe "Weekends with Adele" im Caesars Palace in Las Vegas wird die Veranstaltung kurzfristig auf unbestimmte Zeit verschoben.
21.1.2022 Beim Freitagsgebet attackiert der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Sängerin Sezen Aksu: "Niemand kann und darf Beleidigungen gegen den heiligen Adam in den Mund nehmen. Tut es jemand doch, dann ist es gegebenenfalls unsere Pflicht, ihm dafür die Zunge aus dem Mund zu reißen." Aksu hatte im Lied "Sahane bir sey yasamak" (2017) von Adam und Eva als Unwissenden gesprochen.
27.1.2022 Neil Young zieht seine Musik von Spotify zurück, da der Streamingdienst dürch den Podcast des Comedian Joe Rogan Fehlinformationen über das Coronavirus verbreite.
28.1.2022 Tocotronic veröffentlichen das Album "Nie Wieder Krieg".
28.1.2022 Auch Joni Mitchell kündigt an, ihre Musik vom Streamingdienst Spotify aus Protest gegen den Joe Rogan-Podcast abziehen: „Verantwortungslose Menschen verbreiten Lügen, die Menschen das Leben kosten.“
4.2.2022 In Buenos Aires startet das erste Electro Tango Festival.
4.2.2022 Der Disney-Song "We Don’t Talk About Bruno" löst Adeles "Easy On Me" als Nummer 1 der Billboard Hot 100 ab.
4.2.2022 Die Red Hot Chili Peppers veröffentlichen mit "Black Summer" die erste Single seit 2016.
5.2.2022 Klangwechsel in Halberstadt: Bei John Cages ORGAN2/ASLSP endet das gis, aus dem Akkord mit sieben Tönen wird ein Sechsklang.
8.2.2022 Das Preiskomitee des Polarpreises gibt bekannt, dass Iggy Pop und das Ensemble intercontemporain den Polarpreis 2022 erhalten.
8.2.2022 Bundespräsident Frank Walter Steinmeier überreicht Simon Rattle als "Repräsentant des Musiklebens" das Bundesverdienstkreuz.
9.2.2022 † Betty Davis (Homestead, Pennsylvania)
11.2.2022 John Williams erreicht mit seinem Album "The Berlin Concert" erstmals Platz 1 der deutschen Albumcharts. Auf Platz 2 und 3 folgen die Band Korn ("Requiem") und Saxon ("Carpe diem").
13.2.2022 Am Theater Magdeburg wird die um 1933 entstandene Oper "Grete Minde" von Eugen Engel nach der gleichnamigen Novelle von Theodor Fontane (Libretto Hans Bodenstedt) uraufgeführt.
13.2.2022 In der Halbzeitpause des Super Bowl in Los Angeles treten Dr. Dre, Snoop Dogg, Eminem, Mary J. Blige, Kendrick Lamar und 50 Cent u.a. mit ""California Love" und "Lose Yourself" auf.
19.2.2022 † Gary Brooker (London)
22.2.2022 Am 22.02.2022 um 2.22 Uhr Ortszeit veröffentlichen Daft Punk ein Jahr nach ihrer Auflösung Konzertaufnahmen auf der Streamingplattform Twitch sowie eine Jubiläumsausgabe ihres Debütalbums »Homework«,
25.2.2022 Am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor singen 3.000 Menschen Friedenslieder wie "Imagine", "Dona nobis Pacem" und "Sag mir, wo die Blumen sind", um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Auch das ukrainische Volkslied "Zelenaja vyshnja" wurde intoniert. Zur Veranstaltung "Musizieren für den Frieden" hatten u.a. der Landesmusikrat und der Chorverband aufgerufen.
1.3.2022 Die Stadt München trennt sich von Valery Gergiev als Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker. Dieser hatte sich von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine und Münchens Partnerstadt Kiew nicht distanziert.
4.3.2022 Europaweit spielen öffentlich-rechtliche und private Radiosender um 8.45 Uhr den Song "Give Peace a Chance" von John Lennon als Zeichen gegen den Krieg Putins gegen die Ukraine.
4.3.2022 Beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2022 in Turin ("Germany 12 Points" gewinnt Malik Harris mit dem Song "Rockstars". Als Gast tritt Jamala mit "1944" auf.
9.3.2022 Auf dem Maidan in Kiew findet anlässlich des Geburtstags von Taras Schewtschenko ein Freiluftkonzert Leitung von Herman Makarenko statt. Neben der Europahymne und der Nationalhymne der Ukraine stehen Ballettmusik von Konstantin Dankewitsch, das ukrainische Volkslied "An eine Mondnacht" und ein Ausschnitt aus der Oper "Taras Bulba" von Mykola Lyssenko auf dem Programm.
17.3.2022 In der Hamburger Elbphilharmonie startet John Zorn eine viertägiges Programm mit 14 Konzerte seiner Musik, darunter zwei Uraufführungen: "Hermetic Organ", ein Solo für Altsaxofon und Orgel, sowie "Electric Masada“".
17.3.2022 Zemfira veröffentlicht eine neue Version ihres Liedes "Ne Strelayte" ("Nicht schießen") auf Instagram und YouTube.
18.3.2022 † Bernabé Marti (Barcelona)
20.3.2022 Beim Konzert "Sound of Peace" für die Ukraine am Brandenburger Tor in Berlin treten u.a. Westernhagen, Peter Maffay, David Garrett, Clueso und Silbermond vor mehr als 15.000 Menschen auf.
25.3.2022 Am Teatro dell’Opera di Roma hat Ai Weiweis Inszenierung von Puccinis Oper Turandot" Premiere. Oksana Lyniv dirigiert.
25.3.2022 † Taylor Hawkins (Bogotá, Kolumbien)
26.3.2022 Genesis und Phil Collins geben im Londoner Millennium Dome ihr Abschiedskonzert.
27.3.2022 In Schloss Bellevue findet das Konzert "Für Freiheit und Frieden" mit den Berliner Philharmonikern statt. Auf dem Programm stehen Werke von Valentin Silvestrov, Dmitri Schostakowitsch und Frederic Chopin.
1.4.2022 Das Album "Ultimate Love" der Red Hot Chili Peppers erscheint. Nach 15 Jahren ist John Frusciante wieder Gitarrist der Band.
3.4.2022 Mit 5 Auszeichnungen - u.a. für "We Are" als Album des Jahres - ist Jon Batiste erfolgreichster Musiker der Grammy Awards. Song des Jahres wird "Leave the Door Open" von Anderson Paak und Bruno Mars (Silk Sonic).
6.4.2022 In Frankfurt am Main wird das Museum of Modern Electronic Music (MOMEM) mit einem Festakt in der Paulskirche und einer Party an der Hauptwache mit Sven Väth eröffnet.
6.4.2022 Am Londoner High Court wird der Urheberrechtsprozess um »Shape of You« zugunsten von Ed Sheeran entschieden. Dieser habe »weder absichtlich noch unterbewusst« Teile von »Oh Why« (Sami Switch) übernommen.
18.4.2022 † Harrison Birtwistle (Mere, Wiltshire, Vereinigtes Königreich)
26.4.2022 † Klaus Schulze ()
27.4.2022 Ernst-Ludwig Petrowsky wird im Bremer Metropol-Theater mit dem Deutschen Jazzpreis für sein Lebenswerk geehrt.
30.4.2022 Im Rahmen des International Jazz Day findet ein Allstar-Konzert im Saal der UN-Generalversammlung in New York statt. Herbie Hancock präsentiert u.a. Gregory Porter, Lizz Wright, Joey Alexander und Kinan Azmeh.
10.5.2022 Die Columbia University gibt bekannt, dass der Komponist Raven Chacon für sein Werk "Voiceless Mass" den Pulitzer Prize for Music 2022 erhält.
13.5.2022 Das Kendrick Lamar-Album »Mr. Morale & The Big Steppers« erscheint.
14.5.2022 Beim ESC 2022 in Turin gewinnt das Kalush Orchestra (Ukraine) mit "Stefania" vor Sam Ryder (Großbritannien, "Space man").
17.5.2022 † Vangelis (Frankreich)
24.5.2022 In Stockholm wird der Polarpreis 2022 an Iggy Pop und das Ensemble intercontemporain verliehen.
26.5.2022 † Andrew Fletcher ()
26.5.2022 In London feiert die Konzertreihe "ABBA Voyage" Premiere.
27.5.2022 Die 100. Händel-Festspiele Halle werden mit der Händeloper "Orlando" eröffnet.
3.6.2022 Beim Eröffnungstag von Rock am Ring treten u.a. Green Day, The Offspring, Weezer, Måneskin sowie Die Toten Hosen als Überraschungsgäste bei den Donots auf.
4.6.2022 Auf dem Gelände des Buckingham Palace veranstaltet die BBC ein Konzert zum 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. Neben Queen treten u.a. Alicia Keys, Duran Duran, Andrea Bocelli und Diana Ross auf.
9.6.2022 In New York wird eine 1714 angefertigte Stradivari-Geige für 15,3 Millionen Dollar versteigert. Das Instrument hatte viele Jahre dem Violinisten Toscha Seidel gehört, der mit ihr unter anderem die Filmmusik für den Hollywood-Film »Der Zauberer von Oz« einspielte.
25.6.2022 Paul McCartney gibt im Rahmen des Glastonbury Festivals ein dreistündiges Konzert, u.a. mit Beatles-Klassikern wie "Can’t Buy Me Love", "Love Me Do", "Let It Be" und "Hey Jude".
26.6.2022 Mit Werken von Anatolij Ljadow (Kikimora, op. 63), Sergej Rachmaninow (Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18) und Modest Mussorgsky (Bilder einer Ausstellung, das Finale bildet "Das große Tor von Kiew") beenden die Berliner Philharmoniker unter Leitung von Kirill Petrenko mit dem Waldbühnenkonzert die Saison.
1.7.2022 Adele tritt im Londoner Hyde Park vor 65.000 Zuschauern auf.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 06. Juli