13.4.2025 Mit einem Chorkonzert aus 10.000 Stimmen wird die Weltausstellung in der japanischen Metropole Osaka eröffnet. Sänger und Musiker zwischen sechs und 93 Jahren begrüßten die Gäste mit Beethovens 9. Sinfonie und "Freude schöner Götterfunken".
8.4.2025 Beim einem Merengue-Konzert von Rubby Pérez in der Diskothek "Jet Set" in Santo Domingo stürzt das Dach des Gebäudes ein. 225 Menschen - darunter auch Rubby Pérez - sterben, fast 200 werden verletzt.
4.4.2025 Elton John und Belinda Carlisle veröffentlichen das gemeinsame Album "Who Believes in Angels?"
4.4.2025 † Amadou Bagayoko (Bamako)
1.4.2025 Fernsehpremiere des Konzert- und Dokumentarfilms "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin" in der ARD.
31.3.2025 Blixa Bargeld wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
15.3.2025 Mit ihrem sechsten Album »Mayhem« steht Lady Gaga nach 14 Jahren wieder an der Spitze der deutschen Albumcharts.
13.3.2025 † Sofia Gubaidulina (Appen, Deutschland)
6.3.2025 Der Film "Bolero" von Anne Fontaine kommt in die Kinos. Erzählt wird die Geschichte der Entstehung der berühmtesten Komposition von Maurice Ravel.
4.3.2025 In Ludwigsburg sterten Tokio Hotel ihre Europatournee.
4.3.2025 † Roy Ayers (New York City, New York)
2.3.2025 Bei der 97. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles gewinnt Daniel Blumberg ("Der Brutalist") den Oscar für die Beste Filmmusik. "El Mal" von Clément Ducol, Camille und Jacques Audiard ("Emilia Pérez") wurde als bester Filmsong ausgezeichnet.
1.3.2025 Bei den Brit Awards in London gewinnt Charli XCX in fünf Kategorien, darunter die Preise als "beste Künstlerin" und für das "Album des Jahres" («Brat»).
1.3.2025 Das Geschwister-Duo Abor & Tynna gewinnt den Wettbewerb «Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?» und vertritt Deutschland mit dem Song «Baller» beim ESC-Finale am 17. Mai 2025 in Basel.
1.3.2025 † Angie Stone (Montgomery, Alabama)
25.2.2025 Aus Protest gegen ein geplantes KI-Gesetz der britischen Regierung veröffentlichten etwa 1.000 Stars wie Kate Bush, Annie Lennox, Ed Sheeran, Dua Lipa und Cat Stevens ein "stilles Album" mit dem Titel "Is This What We Want". Darauf zu hören ist die Stille von leeren Tonstudios und Aufnahmeorten.
24.2.2025 † Roberta Flack (New York City)
21.2.2025 Im Berliner Humboldt Forum findet die erste öffentliche Aufnahme-Session für das Projekt "Berlin schläft ein" statt. Das gemeinsame Projekt von Landesmusikrat Berlin, dem Ethnologischem Museum, der, Ernst von Siemens Musikstiftungsprofessur an der FU Berlin und dem Endangered Languages Archive (ELAR) will Schlaflieder, die in Berlin gesungen werden, archivieren und und digitalisieren.
16.2.2025 Am Theater an der Wien findet die Premiere von Vincenzo Bellinis Oper "Norma" in der Inszenierung von Vasily Barkhatov und mit Asmik Grigorian in der Titelrolle statt.
14.2.2025 Iim Rahmen der 75. Berlinale findet die Deutschland-Premiere des Bob Dylan-Biopics "Like A Complete Unknown" statt.
11.2.2025 Das 75. San Remo-Festival startet.
9.2.2025 In der Halbzeit des Soperbowls zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles tritt Kendrick Lamar mit einem Medley seiner größten Hits (u.a. «Not Like Us», «Humble» und «DNA») auf. Unterstützt wird er dabei von SZA.
7.2.2025 Die Stadt Hamburg und die Kühne-Stiftung geben die Einigung auf den Neubau eines Opernhauses ("Kühne-Oper") auf dem Baakenhöft in der Hafencity bekannt.
6.2.2025 In den deutschen Kinos startet der Musikfilm "Maria" über Maria Callas.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 21. April