Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Paul McCartney-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 18. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1 ᐅ Mitmachen und gewinnen: Paul McCartneyquiz 2025
Quiz-Rückblick Inselmusik-Quiz 2025 | Gitarrenquiz 2025 | Musikinstrumentenquiz 2025 | John Cage-Quiz 2025 | Sounds of Africa-Quiz 2025 | Voices-Quiz 2025 | 2024 - Das Quiz | November-Quiz 2024 | Tonträger-Quiz 2024 | Sound der 90er-Quiz | Das Jazz-Quiz | Das Metal-Quiz | You’ll never sing alone - Das Fußballsong-Quiz | Frankreich-Quiz | Sound of the Cities-Quiz 2024 | Frühlingsquiz 2024 | Mein Musikjahr 2023
13.11.2025 Bad Bunny gewinnt bei den Latin Grammy Awards in Las Vegas in fünf Kategorien, darunter "Album des Jahres".("Debí Tirar Más Fotos").
11.11.2025 Das Landgericht München gibt einer Klage der Gema gegen ChatGPT statt. Der US-Konzern hat demnach bei neun Liedern (darunter "Atemlos" und "Männer" ) Urheberrechte verletzt.
8.11.2025 † Ilse Storb (Essen)
2.11.2025 Mit einem Benefizkonzert im Leipziger Gewandhaus - u.a. mit Anne-Sophie Mutter - werden die Mendelssohn-Festtage 2025 eröffnet. Der Mendelssohn-Preis wird an Elena Bashkirova und den Gründungsdirektor des Jüdischen Museums in Berlin und früheren US-Finanzminister W. Michael Blumenthal verliehen.
26.10.2025 † Jack DeJohnette (Kingston, New York) [ᐅ mehr...]
ᐅ Bad Bunny ᐅ Storb,Ilse ᐅ Nirvana ᐅ Requiem (Mozart) ᐅ Tamino ᐅ Smith,Patti ᐅ Soft Cell ᐅ Bergamo ᐅ A-Orchester ᐅ Gewandhausorchester ᐅ Delay ᐅ The Edge ᐅ Russische Band ᐅ Kwela (Musikstil) ᐅ Mozart,Leopold ᐅ Hofkomponist ᐅ Semperoper ᐅ Irland ᐅ Irish Melodies (Thomas Moore) ᐅ irische Komponisten ᐅ Stanford,Charles Villiers ᐅ Field,John ᐅ O’Carolan,Turlough ᐅ Felix-Mendelssohn-Preis ᐅ Promenadenkonzert ᐅ Thomasorganist ᐅ Kuhnau,Johann ᐅ Entartete Musik ᐅ Negermusik ᐅ Komponistengruppe
Vor 300 Jahren (am 22.10.1625) starb der Barockkomponist Allessandro Scarlatti. Scarlatti war die zentrale Figur des italienischen Hochbarock und der Neapolitanischen Schule, die die Opera seria entwickelte. [ᐅ weiterlesen]
Rückblick "Artikel der Woche": Intervision Song Contest (38/2025) | Kein Sommer ohne Sommerhit (34/2025) | Summertime: Von der Opernarie zum Evergreen (32/2025) | Vor 300 Jahren - Antonio Vivaldi veröffentlicht die 4 Jahreszeiten (30/2025) | Palestrina - Retter der Mehrstimmigkeit? (28/2025) | Nina Simone - Black Classical Music (22/2025) | Vexations - Das längste Klavierstück der Welt (18/2025) | Heitor Villa Lobos - Bach & Brasilien (15/2025) | Wie der Tango nach Finnland kam (13/2025) |
Worum geht es in La Traviata oder
der West Side Story?
Wie klingt ein Bandoneon, ein Theremin oder eine Stratocaster?
Welche Musik wird in Mali, Mexiko oder auf Madagaskar gespielt?
'Worlds of Music' gibt in aktuell Artikeln mit Musik- und Videobeispielen, Fotos und Illustrationen Antworten auf diese und andere Fragen
und lädt zur Entdeckungsreise durch Musikkulturen und Epochen rund um den Globus ein.
[mehr...]
Seit 2014 betreibt die Jazz Federation (JFH) das Nachwuchs-Förderprojekt „Mixed Generations“: Ein bereits profilierter Nachwuchsmusiker sucht sich einen (inter-)national renommierten Mentor aus, übt und musiziert mit ihm – eine für den Jazz typische Zusammenarbeit zwischen den Generationen entsteht – daher „Mixed Generations“.
Ziele dieser Reihe sind:
• Förderung eines begabten Absolventen der HfMT mit einem breiten musikalischen Spektrum
• Förderung des internationalen Austausches in der Jazzmusik
• Förderung des Clubbetriebs an den jeweiligen Spielstätten der Jazz Federation
[mehr...]
Der Schauspieler und Musiker Hannes Hellmann interpretiert Cages "Vortrag über das Nichts", eines der zentralen Werke der experimentellen Literatur des 20. Jahrhunderts; das Hamburger TonArt String Quartet führt das Stück „Four“ des Komponisten auf; ein Gespräch mit den Künstlern runden den Abend am Dienstag, 29. April 2025 in der Hamburger Schnittke-Akademie ab. [mehr...]
Ein Musikinstrument ist ein prägender Teil des Lebens. Professionelle Musikerinnen und Musiker verbringen abertausende Stunden damit, kennen jeden Winkel seines Klangkörpers, haben gemeinsame Routinen — und natürlich Erinnerungen: an frühkindliche Unterrichtsstunden, an geteilte Erfolge, an traumatisches Scheitern. Florian Werner versammelt Beiträge zu den unterschiedlichsten Instrumenten: von der Geige über die Gitarre, die Trompete, den Bass und die Drehleier bis hin zum elektronischen Sampler. [mehr...]
ᐅ Reinhard Barth: Gitarrist John Cipollina (nach einem Brief vom November 1980) | ᐅ Reinhard Barth: Kommt ihr angefochtnen Sünder (2017) | ᐅ Reinhard Barth: Paradise by the Dashboard Light (2025) | ᐅ "Mein Gorilla hat ’ne Villa im Zoo": Die Weintraubs Syncopators | [ᐅ mehr...]Was ist eigentlich ein Kleinmeister? Quiz: Teste dein Musik-Wissen
ᐅ Hauptdreiklang ᐅ Time to Say Goodbye ᐅ Worksong ᐅ Duett ᐅ Rudd,Roswell ᐅ Salonmusik ᐅ Baltische Komponisten ᐅ Königin Victoria ᐅ Neoklassizismus (Musik) ᐅ Voi che sapete ᐅ Vasks,Peteris ᐅ Kwela (Musikstil) ᐅ USA ᐅ Gruppe der Fünf ᐅ Platin-Schallplatte ᐅ A-Orchester ᐅ Konzert (Veranstaltung) ᐅ Eurovisionshymne ᐅ lombardischer Rhythmus ᐅ Auszeichnung (Ehrung)
ᐅ Segovia,Andrés ᐅ Quintenzirkel ᐅ Marley,Bob ᐅ Finnischer Tango ᐅ Dreigroschenoper ᐅ Barenboim,Daniel ᐅ La Paloma ᐅ Trikont ᐅ Drumset ᐅ Tanz ᐅ Velvet Underground ᐅ Georgia on My Mind ᐅ Stivell,Alan ᐅ Pärt,Arvo ᐅ Fandango ᐅ Andalusien ᐅ Fanta Vier ᐅ Gangsta Rap ᐅ Budapest ᐅ Zulu-Nation
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. November