1937 traf Louis Armstrong "on tour" in Savannah (Georgia) einen alten Mann mit ausgefallenen Zähnen, der Kartoffeln und Tomaten verkaufte: Joe Oliver. Armstrong und seine Musiker gaben ihm alles Geld, was sie bei sich hatten und Oliver kam in Kleidung aus dem Leihhaus in das Konzert am Abend. Nur ein Jahr später starb der ehemalige "King" des Jazz 53-jährig und völlig verarmt. Seine Schwester konnte nicht einmal das Geld für einen Grabstein aufbringen. Zeittafel (6)
1885 11. Mai * Joe Oliver (New Orleans) 1917 12. November Schließung des Vergnügungsviertel Storyville in New Orleans. Die Jazz-Musiker wie King Oliver, später auch Louis Armstrong ziehen nach Chicago. 1922 8. Juli Louis Armstrong trifft in Chicago bei King Oliver ein. 1923 31. März Erster Teil der Aufnahmensessions von King Olivers "Creole Jazz Band" (mit Louis Armstrong). Dies sind die ersten Schellack-Aufnahmen des schwarzen New-Orleans-Jazz. 1923 6. April 2. Aufnahmetermin der "Creole Jazz Band" King Olivers. 1938 10. April † Joe Oliver (Savannah/ Georgia) Kontext
Armstrong,Louis | Barber,Chris | Bechet,Sidney | Beiderbecke,Bix | Bolden,Buddy | Dodds,Johnny | Dutrey,Honoré | Jazz | Jazztrompeter | King Oliver’s Creole Jazz Band | Mann (Kategorie) | Musiker | New Orleans | New-Orleans-Jazz | Ory,Kid | Spanier,Muggsy | St. Cyr,Johnny | Storyville | Trompete | Young,Lester | Kategorie "Oliver,Joe"
Übergeordnete Kategorien (5): Jazztrompeter | Kornettist | Mann (Kategorie) | New Orleans | Trompeter |
Stand: 09.07.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21751 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 09. Juli