Scat
Als "Scat " wird Singen "ohne Text", nur mit klangvollen, sinnlosen Silben, wie scab-a-da-ba bezeichnet. Dieser Gesangsstil wurde im Jazz zuerst verwendet.
Nach Meinung von Panassie ist Louis Armstrong der Erfinder des Scatgesangs , als er zu dem Song "Heebie Jeebies" sinnlose Silben spontan erfand. 1926 wendete er diese Technik erstmals im Studio an. Im Swing und Bebop wurde der Scatgesang besonders populär, u.a. bei Ella Fitzgerald und Cab Colloway ("Minnie the Moocher "). Auch im Rock ’n’ Roll (Little Richard "Be-bap -a-lu-la") wurde Scat eingesetzt. In den 1990er Jahren hatte Scatman John einen Hit mit "I’m a scatman" (Scibbi... )
Kontext Armstrong,Louis | BAP | Bebop | Calloway,Cab | Doo Wop | Fitzgerald, Ella | Gesang | Hit | Jarreau,Al | Jazz | Jazzgesang | Jazzsänger | Little Richard | Minnie the Moocher | Panassié,Hugues | Rock ’n’ Roll | Scatman John | Swing (Musikstil) | Swingle Singers | Vocalese | Kategorie "Scat" Übergeordnete Kategorie: Jazzgesang |
Video VIDEO Web-Artikel (13) Die uns Trost spendet (4) www.hjs-jazz.de Nach dem Krieg wandelte sie sich zur virtuosen Modernistin, jammte mit den wilden Beboppern und erhob den wortlosen Scatgesang zur Kunstform.
Die First Lady of Song (3) taz.de 25.04.2017 Scat -Gesang nennt sich die Technik, die Mitte der zwanziger Jahre im Jazz aufkam.
"I get a kick out of you" (2) www.deutschlandfunkkultur.de 13.01.2018 von les negresses vertes
Dee Dee Bridgewater, 14.05
Love for Sale
© Cole Porter
Dee dee bridgewater, vocals and scat
Thierry eliot, piano, organ - ali jackson, drums, percussion - thomas bramerie, double bass
© 2000
Live at Yoshi’s
Track 8 love for sale 14.05
Rec.
Im Gespräch: Jazzsängerin Melody Gardot (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Auch wenn das zu Beginn nicht mehr war als ein aus der Not heraus entstandener unfreiwilliger Scat -Gesang .
Die Wundermusikerin Esperanza Spalding sollte jeder kennen, sagt Prince. (1) blog.zeit.de Gern kontrapunktiert sie komplexe Widerparts zum (auch mal gestrichenen) Bass, meist im Scat -Gesang , zweimal mit sehr poetischen eigenen Texten, einmal mit einem Gedicht des alten Briten William Blake.
Jazzgeschichte (1) www.jazzalmanach.de Er setzte den Maßstab für alle späteren Jazzsänger, nicht nur durch die Art, in der er Liedtexte und Melodien abwandelte, sondern auch durch den so genannten Scat -Gesang (das Singen von improvisierten Silben und Lauten, oft als rhythmische und ausdrucksmäßige Nachahmung eines Instruments).
Caterina Valente zum 80. (1) www.tagesspiegel.de Sie sitzt mit übereinandergeschlagenen Beinen am Bühnenrand, zupft auf der Akustikgitarre und beginnt in den Begrüßungsapplaus hinein zu scatten .
33. Kopenhagen Jazz Festival (1) Die Tageszeitung Tschicai übte sich im dreisprachigen Scatgesang (dänisch, suaheli und englisch),
Duke Ellington 1899-1974 (1) www.cosmopolis.ch Mit Adelaide Hall kam der scat -Gesang dazu, z.B.
Crazy Elvis (1) Deutschlandradio Kultur Elvis hielt sich einen Truthahn, er besaß dänische Doggen, einen Bassett, einen Zwergspitz, einen trinkenden Affen namens Scatter , Esel, Pfauen und Enten.
Mehr
Stand: 19.01.2021, letzte Änderung: 08.11.2020 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2021 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 20567 Artikeln.