{
tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}}
{colortbl ;
ed0green0lue0;}
viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22
par }
Im westafrikanischen Staat mit der Hauptstadt Bamako leben heute 11 Millionen Menschen. Mali war vom 11. Jahrhundert bis 1893 ein islamisches Großreich um die Oasenstadt Timbuktu. Mit der Eroberung durch Frankreich wurde Mali 1893 zur Kolonie Französisch-Sudan. 1960 wurde die Unabhängigkeit erreicht.
13.09.2013 · 15:05 Uhr
Bewohner aus Malis Hauptstadt Bamako (Bild: picture alliance / dpa / Maurizio Gambarini) Bewohner aus Malis Hauptstadt Bamako (Bild: picture alliance / dpa / Maurizio Gambarini)
Die Hoffnung und Zuversicht der malischen Frauen
Ousmane Ag Mossa, Bandleader der Tuareg Band Tamikrest, im Corso-Gespräch
mit Luigi Lauer
Tamikrest hat gerade die CD Chatma herausgebracht.
12.02.2013 · 15:05 Uhr
Mali und die Musik
Fatoumata Diawaras Einsatz für Frieden und Einheit
Von Klaus Frederking
Nach einem Hilfegesuch der malischen Regierung an Frankreich haben französische Soldaten im Norden Malis interveniert.
27.05.2013 · 10:50 Uhr
"Ich habe meine Stimme befreit"
Künstlerin Fatoumata Diawara zu Gast in Deutschland
Von Bettina Kaps
Der Krieg in ihrem Land und das Musikprojekt "United Voices of Mali" haben die Sängerin Fatoumata Diawara international bekannt gemacht.