70 des Geigenvirtuosen Wilhelm Bernhard Molique (1802-1869) sind ursprünglich für Violine und Klavier komponiert, wurden dann aufgrund ihrer Beliebtheit vom Verleger auch in einer Fassung für Flöte herausgegeben.
Priester, Musiklehrer, Geigenvirtuose
Ein Zeitgenosse Vivaldis, der britische Musikhistoriker John Hawkins, schreibt: "Das Besondere an der Musik Vivaldis ist ihre Wildheit und Ungezwungenheit."
Als einer der berühmtesten Geigenvirtuosen seiner Zeit war er durchs Land gezogen, als hochgeschätzter Opernkomponist wurde er an die großen Opernhäuser geladen.
Unter den jungen deutschen Geigerinnen ist sie die prominenteste: Längst spielt Julia Fischer in der ersten Liga der internationalen Violinvirtuosen - Prädikat „Jahrhunderttalent“.
Der Violinvirtuose und Komponist Louis Spohr, der nacheinander in Wien, Frankfurt und Kassel Kapellmeister war, hat zahlreiche Werke für Harfe allein oder mit anderen Instrumenten verfaßt.