Andere prägende Formen aus der afroamerikanischen Musik waren Worksongs und andere rhythmische Arbeitslieder der Sklaven sowie Wiegenlieder und später die Spirituals (religiöse Gesänge) und der Blues (weltliche Tradition).
Valerie June schätzt die Worksongs, also jene afrikanisch inspirierten Arbeitsgesänge von Feldarbeitern und Gefängnisinsassen, in denen ein Vorsänger stets von einem gleichförmigen Chor beantwortet wurde.
Seinen Ursprung hatte er zum einen in den Worksongs, Spirituals und Gospels der afroamerikanischen Sklavenarbeiter in den Südstaaten der USA, zum anderen in den verschiedenen Volksmusiken der europäischen Einwanderer, darunter dem Irish Folk, der kreolischen Tanzmusik, dem Wiener Walzer und der Marschmusik.
27.1.1901 Giuseppe Verdi stirbt in Mailand.
Bei der Beerdigung in der Kapelle seiner Stiftung "Casa di riposo per musicisti" geben ihm 300.000 Freunde, Bewunderer und Regierungsvertreter die letzte Ehre. Unter der Leitung von Arturo Toscanini intonierten 900 Sänger den Chor der Gefangenen aus seiner Oper “Nabucco”.
Heute vor 105 Jahren: 27.1.1918 * Elmore James (Richland /Mississippi)
Heute vor einem Jahr: 27.1.2022 Neil Young zieht seine Musik von Spotify zurück, da der Streamingdienst dürch den Podcast des Comedian Joe Rogan Fehlinformationen über das Coronavirus verbreite.