Beethovenhalle Bonn außen
Nach dem endgültigen Aus für das Bonner Festspielhaus erscheint die alte Beethovenhalle doch wieder im neuen Licht
Jetzt muss man nach vorne denken.
Beethovenhalle Bonn außen
Nach dem endgültigen Aus für das Bonner Festspielhaus erscheint die alte Beethovenhalle doch wieder im neuen Licht
Jetzt muss man nach vorne denken.
Einvernehmen besteht zwar darüber, dass die Beethovenhalle inzwischen in die Jahre gekommen ist und dem internationalen Standard des Festes nicht mehr gerecht wird; dennoch ist die Finanzierung des neuen Konzertsaals nicht gesichert.
Live aus der Beethovenhalle
Andris Nelsons, Musikalischer Direktor des Birmingham Symphony Orchestras, dirigiert bei einem Auftritt in Prag am 20. August 2010. (
in nur elf Tagen und Nächten wurde eine hölzerne Beethovenhalle mit fast 3000 Sitzplätzen aufgewuchtet; Dutzende Tonsetzer, Poeten und blaublütiger Herrschaften reisten an, und natürlich kulminierte das Programm in einer Darbietung der Neunten als staatstragender Hymne.
Das unter Marc Soustrots einfühlsamer Leitung in hörbar bester Verfassung agierende Orchester der Beethovenhalle Bonn begleitet das tadellose Ensemble (in der Titelrolle David Pittman-Jennings) perfekt.
Dass das Beethovenfest im kommenden Jahr mit dem gefälligeren Thema "Die entfernte Geliebte" eine Trendwende einleiten wird, ist allein aus logistischen Gründen zu erwarten: Die Veranstaltungsreihe wird von vier auf drei Wochen gekürzt und die Hauptspielstätte - das World Conference Center in Bonn - hat ein Viertel weniger Sitzplätze als die Beethovenhalle, die in den kommenden drei Jahren saniert wird.