[von lat. [via] strata „gepflasterter Weg“]
Die Erscheinungsformen von "Verkehrswegen für Kraftfahrzeuge" reichen von Sandpisten bis zu vielspurigen Autobahnen.
Berühmte "Musik-Straßen" sind die 52nd Street, Tin Pan Alley und der Broadway in New York, die Abbey Road in London und die Beale Street in Memphis. Besungen wurden u.a. die Route 66, die Basin Street (New Oeleans), die Champs Elysees (Paris) und die Reeperbahn (Hamburg). Zeittafel (3)
1830 25. August Die Aufführung der Oper "Die Stumme von Portici" von Daniel Auber im Brüsseler "Théâtre de la Monnaie" wird zum Startsignal der belgischen Septemberrevolution. Im 4. Akt schlossen sich die Opernbesucher den Aufständischen auf der Straße an. 1913 31. Dezember Der zwölfjährige Louis Armstrong feuert eine alte Armeepistole in New Orleans auf der Straße ab, wird von der Polizei verhaftet und in das Waif-Knabenerziehungsheim gesteckt 2007 18. Oktober Lucky Dube wird in Johannesburg von Unbekannten auf offener Straße erschossen. Kontext
52nd Street | Abbey Road | Algeciras | Apollo Theater | Basin Street | Beale Street | Broadway | Centrum Judaicum | Champs-Élysées | Denmark Street | Istiklal Caddesi | Kurfürstendamm | Neuseeland | Newski-Prospekt | Oxford Street | Reeperbahn | Route 66 | Straßenmusik | Tin Pan Alley | Wall Street | Kategorie "Straße"
Liste (15): 52nd Street | Abbey Road | Basin Street | Beale Street | Broadway | Champs-Élysées | Denmark Street | Istiklal Caddesi | Kurfürstendamm | Newski-Prospekt | Oxford Street | Reeperbahn | Route 66 | Tin Pan Alley | Wall Street |
Weitere (1): Straßenmusik |
Stand: 01.04.2023, letzte Änderung: 29.12.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21275 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 01. April