Straßenmusik
Straßenmusik als "Musik im öffentlichen Raum" besitzt eine lange Tradition, die über den Bänkelsang des Mittelalters bis zu den Wandersängern der Antike ("Rhapsoden ") zurückreicht. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat sie sich als Form der Kleinkunst in vielen Städten etabliert. Zuhörer und Passanten können als Anerkennung der Darbietung Geld in einen Hut oder Instrumentenkasten werfen. Oft bieten Straßenmusiker auch selbst produzierte CDs zum Verkauf an. Mit Straßenmusik ihre Karriere begonnen haben u.a. Ralph McTell , Zaz und Glen Hansard . Alex Jacobowitz und Moondog sind bzw. waren im Hauptberuf Straßenmusiker .
Kontext Bänkellied | Blackman,Cindy | Blue Rondo a la Turk | Drehleier | Drehorgel | Drehorgelspieler | Jug-Band | Kelly Family | Lou,Alice Phoebe | Musikort | Okarina | Platz | Playing for Change | Straße | Straßenmusikband | Straßenmusiker | Straßenmusikfestival | The Mystics | Wandermusiker | Zaz | Kategorie "Straßenmusik" Weitere (4): Bänkellied | Straßenmusikband | Straßenmusiker | Straßenmusikfestival | Übergeordnete Kategorien (4): Musik | Musikort | Platz | Straße |
Videos (4) VIDEO VIDEO VIDEO 5 AMAZING Street Performers singing stunning covers and great original music Web-Artikel (64) Plattenvertrag? Nein, danke! (7) Deutschlandradio Kultur 03.07.2015 Tonart | Beitrag vom 03.07.2015
Straßenmusikerin Alice Phoebe Lou
Plattenvertrag?
"Man muss die Leute überraschen" (6) Deutschlandradio Kultur 04.07.2016 Es ist auch schlimm, dass Straßenmusik nicht als etwas Wertvolles angesehen wird, sondern fast als etwas, das lästig ist."
Straßenmusik als Karrierehelfer (5) Deutschlandfunk 06.09.2014 Berlin Music Week
Straßenmusik als Karrierehelfer
Von Adalbert Siniawski
Sich in Berlin als Musiker durchzusetzen, ist schwierig.
Der schönste Proberaum ist draußen (5) Deutschlandradio Kultur 11.07.2016 Tonart | Beitrag vom 11.07.2016
Straßenmusiker beim Rudolstadt-Festival
Der schönste Proberaum ist draußen
Von Grit Friedrich
Beitrag hören
Das gerade zu Ende gegangene Rudolstadt-Festival ist ein Mekka für Straßenmusik .
"Geh doch arbeiten!" (3) Deutschlandradio Kultur 27.06.2016 Aber seit einigen Jahren ist Straßenmusik dort offiziell verboten - und immer wieder werden die Musiker von der Polizei schikaniert und vertrieben.
Bach mit Salsa, Straßenmusik und Jazz (3) Deutschlandradio Kultur 09.09.2016 Tonart | Beitrag vom 09.09.2016
Projekt des Cellisten Matt Haimovitz
Bach mit Salsa, Straßenmusik und Jazz
Von Philipp Quiring
Beitrag hören
Die Werke von Johann Sebastian Bach gehören für viele Instrumente zum absoluten Basis-Repertoire.
Porträt der Songwriterin Alice Phoebe Lou: Freiheitsliebe und ein dickes Fell (3) www.tagesspiegel.de 13.05.2016 Porträt der Songwriterin Alice Phoebe Lou: Freiheitsliebe und ein dickes Fell
Alice Phoebe Lou ist Straßenmusikerin .
Musik in der DDR (2) www.mdr.de Obwohl Straßenmusik in Leipzig nur während der Messe erlaubt war, spielten in der Innenstadt Straßenmusikanten aus der ganzen DDR.
"Wir gönnen uns die Freiheit" (2) Deutschlandradio Und dann haben wir halt einen Dokumentationsfilm gesehen über Straßenmusik und der hat uns total fasziniert und da haben wir beide gesagt: Das müssen wir machen, auf modern, nicht mit einem Schifferklavier, sondern mit halbelektronischer Musik."
"
Im Atem der Welt (2) ZEIT ONLINE Tatsächlich erinnert das New Orleans der Soul Rebels kaum an das Touristenklischee vom Dixie-Museum, sondern eher an ein zeitgenössisches Laboratorium der Straßenmusik .
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.