Die Geschichte der musikalische Gattung aus Bosnien-Herzegowina geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Sevdah (türkisch "Liebe", arabisch "schwarze Galle") beschreibt - ähnlich der portugiesischen Saudade - eine melancholische und schwermütige Stimmung. Der Gesang in den Sevdalinkas wird durch Saz, Akkordeon, Violine, Tamburin und Gitarre begleitet.