[auch Saloniki]
Die nach Athen zweitgrößte Stadt Griechenlands (400.000 Einwohner) war bis 1912 Teil des osmanischen Reiches. In Thessaloniki fanden viele der 1492 aus Spanien vertriebenen sefardischen Juden Zuflucht. Über das bayrische Königshaus bestanden lange Zeit kulturelle Verbindungen zu Wien.
1918 | 4. Mai * Estrongo Nachama (Thessaloniki, Griechenland) |