Taktarten, die aus Dreiergruppen von Grundschlägen bestehen.
Man unterscheidet einfache Dreiertakte (3/4-Takt, 3/8-Takt) und zusammengesetzte Dreiertakte (6/8-Takt, 9/8-Takt), bei denen der jeweils erste Schlag einer Dreiergruppe stärker betont ist. Bekanntestes Beispiel für die Verwendung des Dreiertaktes ist der Walzer. Weitere Formen im Dreiertakt sind Gigue und Jig.