Die libanesische Sängerin Nouhad Haddadzog wurde in Jabal al Arz im Schouf-Gebirge geboren und zog mit ihrer Familie 1935 nach Beirut um, wo sie im Altstadtviertel Zokak-al-Blat aufwuchs. Sie studierte am staatlichen Musikkonservatorium und sang im Chor von Radio Liban. Dort gab ihr der Komponist Halim al-Roumi den Spitznamen Fairuz („Türkis“). Nach ihrem ersten Solokonzert 1957 wurde sie zum Star einer neuen Musikrichtung im Libanon, die sich eher an lateinamerikanischen als an ägyptischen Vorbildern orientierte. Fairuz hat über 1.000 Lieder und 80 Alben eingespielt, die sich über 150 Millionen Male verkauften.
1935 | 21. November * Fairuz (Zokak el-Blat, Libanon) |