|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21444 Artikel online | 1
1881 ᐊ
1882
ᐅ 1883
1882 Paul von Jankó erfindet mit dem
Jankó-Klavier eine Reformklaviatur zum leichteren
Transponieren von
Klavierstücken.
1882 In
Wien gründet
Arnold Rosé das
Rosé-Quartett.
1882 Nicolai Rimsky-Korsakow: "Schneeflöckchen"
Februar
16.2.1882 †
Julián Arcas (Antequera)
27.2.1882 †
Alfred Jaëll (
Paris)
28.2.1882 *
Geraldine Farrar (Melrose,
Massachusetts)
März
18.3.1882 *
Gian Francesco Malipiero (
Venedig)
21.3.1882 *
Fritzi Massary (
Wien,
Österreich-
Ungarn)
April
17.4.1882 *
Artur Schnabel (Kunzendorf, Lipník bei Bielsko-Biala)
18.4.1882 *
Leopold Stokowski (
London,
England)
28.4.1882 Die
Sinfonische Dichtung "
Kullervo" von
Jean Sibelius wird in
Helsinki uraufgeführt.
Mai
1.5.1882 Offizielles Gründungsdatum der
Berliner Philharmoniker.
9.5.1882 *
Jossele Rosenblatt (Belaja Zerkow,
Ukraine)
18.5.1882 *
Eduardo Fabini (
Solís de Mataojo,
Uruguay)
Juni
4.6.1882 *
Karl Valentin (
München)
17.6.1882 *
Igor Stravinsky (Oranienbaum (heute Lomonossow),
Russisches Kaiserreich)
24.6.1882 †
Joachim Raff (
Frankfurt am Main)
Juli
8.7.1882 *
Percy Grainger (
Brighton,
Australien)
16.7.1882 Uraufführung des "
Parsifal"
Richard Wagners in
BayreuthAugust
20.8.1882 In der
Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau wird
Tschaikowskys "
1812 Ouvertüre"
uraufgeführt.
28.8.1882 *
Mart Saar (Hof Hüpassaare, heute Dorf Vihi, Suure-Jaani, Kreis Viljandi,
Estland)
September
8.9.1882 *
Bartolomé Calatayud (
Palma de Mallorca)
13.9.1882 †
Franz von Schober (
Dresden)
27.9.1882 *
Elly Ney (
Düsseldorf)
Oktober
6.10.1882 *
Karol Szymanowski (Tymoszówka (heute
Ukraine))
23.10.1882 Franz Wüllner leitet das erste
Abonnementskonzert der
Berliner Philharmoniker. Den Abschluss des
Konzertes bildet
Schumanns 2.
Sinfonie.
24.10.1882 *
Emmerich Kálmán (Siófok)
November
18.11.1882 *
Amelita Galli-Curci (
Mailand,
Italien)
27.11.1882 *
Leo Kestenberg (Rosenberg)
Dezember
6.12.1882 Am
Theater an der Wien in
Wien findet die
Uraufführung der
Operette "Der Bettelstudent" von
Karl Millöcker (
Libretto: Friedrich Zell und Richard Genée) statt.
8.12.1882 *
Manuel Ponce (Fresnillo,
Mexiko)
9.12.1882 *
Joaquín Turina (
Sevilla)
16.12.1882 Zoltán Kodály wird in Kecskemét geboren.
19.12.1882 *
Walter Braunfels (
Frankfurt am Main)
19.12.1882 *
Bronislaw Huberman (Czestochowa)
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21444 Artikeln.