|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21712 Artikel online | 1
1884 ᐊ
1885
ᐅ 1886
1885 Johannes Brahms’ 4.Sinfonie wird in
Meiningen uraufgeführt.
1885 Der
Kammerton a wird auf 435
Hertz festgelegt.
Januar
17.1.1885 †
Leopoldine Blahetka (Boulogne-sur-Mer)
27.1.1885 *
Jerome Kern (
New York City, New York,
USA)
27.1.1885 *
Eduard Künneke (Emmerich (heute: Emmerich am
Rhein))
Februar
9.2.1885 *
Alban Berg (
Wien)
April
16.4.1885 *
Leó Weiner (
Budapest)
30.4.1885 *
Luigi Russolo (Portogruaro (
Veneto))
Mai
11.5.1885 †
Ferdinand Hiller (
Köln)
11.5.1885 *
Joe Oliver (
New Orleans)
14.5.1885 *
Otto Klemperer (
Breslau)
23.5.1885 *
Agustin Barrios Mangore (San Bautista de las Misiones,
Paraguay)
Juli
12.7.1885 *
George Butterworth (
London)
August
31.8.1885 *
DuBose Heyward (
Charleston (
South Carolina))
September
13.9.1885 †
Friedrich Kiel (
Berlin)
14.9.1885 *
María Grever (León, Guanajuato,
Mexiko)
20.9.1885 *
Eva Gauthier (
Ottawa)
Oktober
20.10.1885 *
Jelly Roll Morton
24.10.1885 Uraufführung der
Operette "
Der Zigeunerbaron" von
Johann Strauß (Sohn) im
Theater an der Wien.
25.10.1885 Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der
Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
25.10.1885 Henry Lee Higginson gründet das
Boston Pops Orchestra.
November
2.11.1885 *
Samuel Castriota (
Buenos Aires)
19.11.1885 Auf einer internationalen Konferenz in
Wien wird der
Kammerton a auf die einheitliche
Frequenz von 435
Hertz festgelegt
27.11.1885 *
Rudolf Réti (Užice,
Serbien)
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21712 Artikeln.