|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21721 Artikel online | 1
1933 ᐊ
1934
ᐅ 1935
1934 Gründung der
Muzak Corporation
1934 Barrios tritt als erster
lateinamerikanischer Konzertgitarrist in
Europa (
Brüssel) auf.
Januar
5.1.1934 *
Phil Ramone (
Südafrika)
8.1.1934 *
Georg Riedel (
Karlsbad,
Tschechoslowakei)
17.1.1934 *
Marilyn Horne (
Bradford, Pennsylvania)
19.1.1934 Laurens Hammond reicht in
New York ein Patent für die
Hammond-Orgel ein.
22.1.1934 Dimitri Schostakowitschs Oper "
Lady Macbeth von Mzensk" wird in
Leningrad uraufgeführt. Kritiker und Publikum sind begeistert.
Februar
22.2.1934 †
Willem Kes (
München)
23.2.1934 †
Edward Elgar (
Worcester)
März
3.3.1934 *
Jimmy Garrison (
Miami)
11.3.1934 *
John D. Burgess (
Aberdeen,
Schottland)
12.3.1934 Paul Hindemiths Sinfonie "
Mathis der Maler" wird von den
Berliner Philharmonikern unter
Wilhelm Furtwängler mit überwältigendem Erfolg
uraufgeführt.
15.3.1934 *
Peter Förtig (
Pforzheim)
16.3.1934 *
Roger Norrington (
Oxford)
18.3.1934 *
Charley Pride (Sledge, Mississippi,
USA)
28.3.1934 *
Siegfried Thiele (
Chemnitz)
30.3.1934 *
Achim Freyer (
Berlin)
31.3.1934 *
John D. Loudermilk (Durham,
North Carolina)
31.3.1934 †
Franz Schreker (
Berlin)
April
4.4.1934 †
Pierantonio Tasca (Noto)
6.4.1934 *
Ingo Insterburg (Insterburg,
Ostpreußen)
13.4.1934 *
Siegfried Matthus (Mallenuppen,
Ostpreußen)
16.4.1934 *
Robert Stigwood (
Adelaide,
Australien)
28.4.1934 †
Charley Patton (Indianola, Mississippi)
29.4.1934 *
Otis Rush (
Philadelphia, Mississippi)
29.4.1934 *
Peter Gülke (
Weimar)
Mai
1.5.1934 *
Shirley Horn (
Washington)
3.5.1934 *
Frankie Valli (
Newark, New Jersey,
Vereinigte Staaten)
3.5.1934 *
Georges Moustaki (
Alexandria)
9.5.1934 *
Colin Wilkie (Süd-
London)
21.5.1934 In
Berlin wird die
Internationale Hanns Eisler Gesellschaft ins Leben gerufen. Mit diversen Projekten wie z.B. den jährlichen EislerTagen und der historisch-kritisch ausgerichteten
Hanns Eisler Gesamtausgabe setzt sich der Verein für die Erforschung und weitere Verbreitung des Werkes
Hanns Eislers ein.
23.5.1934 *
Robert Moog
(
US-
amerikanischer Ingenieur, Erfinder des legendären
Moog-Synthesizers)
25.5.1934 †
Gustav Holst (
London)
28.5.1934 Das erste
Glyndebourne Festival wird mit den
Mozart-
Opern "
Die Hochzeit des Figaros" und "
Cosi fan tutte" eröffnet.
30.5.1934 *
Dieter Süverkrüp (
Düsseldorf)
Juni
1.6.1934 *
Pat Boone (
Jacksonville,
Florida)
9.6.1934 *
Jackie Wilson (
Detroit)
10.6.1934 †
Frederick Delius (Grez-sur-Loing)
13.6.1934 *
Uriel Jones ()
15.6.1934 †
Alfred Bruneau (
Paris)
17.6.1934 *
Peter Janssens (Telgte)
Juli
6.7.1934 *
Marta Valdés (
Havanna)
12.7.1934 *
Van Cliburn (
Shreveport,
Louisiana,
USA)
15.7.1934 *
Harrison Birtwistle (Accrington, Lancashire)
25.7.1934 *
Don Ellis (
Los Angeles)
August
9.8.1934 *
Merle Kilgore ( Chickasha, Grady County,
Oklahoma)
15.8.1934 *
Bobby Byrd (
South Carolina)
19.8.1934 *
Michael Naura (
Memel)
September
3.9.1934 *
Freddie King (Gilmer,
Texas)
4.9.1934 *
Eduard Khil (
Smolensk)
8.9.1934 *
Peter Maxwell Davies (
Salford,
England)
16.9.1934 *
Ronnie Drew (
Dublin)
19.9.1934 *
Brian Epstein/
Liverpool21.9.1934 *
Leonard Cohen (
Montreal)
26.9.1934 *
Dick Heckstall-Smith (Ludlow, Shropshire)
28.9.1934 *
Brigitte Bardot (
Paris)
30.9.1934 Udo Jürgens wird in
Klagenfurt/
Österreich geboren.
Oktober
9.10.1934 *
Abdullah Ibrahim (
Kapstadt)
13.10.1934 *
Nana Mouskouri (
Chania auf
Kreta)
17.10.1934 *
Christian Bruhn (Wentorf bei
Hamburg)
19.10.1934 *
Eva-Maria Hagen (Költschen, Landkreis Oststernberg, heute Woiwodschaft Lebus,
Polen)
26.10.1934 *
Hans-Joachim Roedelius (
Berlin)
26.10.1934 *
Jacques Loussier (
Angers,
Frankreich)
27.10.1934 *
Barre Phillips (
San Francisco)
30.10.1934 Clara Rockmore gibt in der
New Yorker Town Hall ihr erstes
Solokonzert auf dem
Theremin.
30.10.1934 *
Frans Brüggen (
Amsterdam)
November
14.11.1934 *
Ellis Marsalis (
New Orleans,
Louisiana,
Vereinigte Staaten)
17.11.1934 *
Alan Curtis (Mason,
Michigan)
20.11.1934 *
Paco Ibáñez (
Valencia)
21.11.1934 Am
Alvin Theatre in
New York wird die
Musical Comedy "
Anything Goes" von
Cole Porter uraufgeführt.
24.11.1934 *
Alfred Schnittke (Engels)
25.11.1934 In der "
Deutschen Allgemeinen
Zeitung" veröffentlicht
Wilhelm Furtwängler den Artikel "Der Fall
Hindemith", in dem er sich gegen die Diffamierung
Paul Hindemiths durch die Nazionalsozialisten einsetzt.
28.11.1934 *
Carlos Fariñas (
Cienfuegos)
Dezember
0.12.1934 Wilhelm Furtwängler legt seine Ämter (Vizepräsident der
Reichsmusikkammer, Direktor der
Berliner Staatsoper, Leiter des
Berliner Philharmonischen Orchesters) nieder.
1.12.1934 *
Billy Paul (
Philadelphia,
Pennsylvania)
2.12.1934 Eröffnungskonzert des
Quintette du Hot Club de France mit
Django Reinhardt und
Stephane Grappelli in der Ecole Normale in
Paris.
4.12.1934 *
Chas McDevitt (Eaglesham,
Schottland)
8.12.1934 †
Bernhard Sekles (
Frankfurt am Main)
9.12.1934 *
Junior Wells (
Memphis, Tennessee)
15.12.1934 *
Rajna Kabaiwanska (Burgas)
15.12.1934 *
Curtis Fuller (
Detroit,
Michigan)
19.12.1934 *
Rudi Carrell (Alkmaar,
Niederlande, Königreich der
Niederlande)
21.12.1934 †
Eric Borchard (
Straßburg)
30.12.1934 *
Del Shannon (Grand Rapids,
Michigan)
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21721 Artikeln.