|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21404 Artikel online | 1
1937 ᐊ
1938
ᐅ 1939
1938 Maria Callas gibt ihr
Konzertdebüt in
Verona.
1938 Bela Bartok: "
Violinkonzert"
1938 Aaron Copland: "Billy the Kid"
1938 In
Bombay die werden die ersten
Taarab-
Schallplattenaufnahmen mit der
Sängerin Siti binti Saad eingespielt.
1938 Elisabeth Schwarzkopf debütiert am
Deutschen Opernhaus in
Berlin.
1938 Dimitri Schostakowitsch komponiert die 2.
Jazz-Suite für das neu gegründete
Russische Jazz-Orchester.
1938 Im Rahmen der "Reichmusiktage" wird in
Düsseldorf die nationalsozialistische Ausstellung "
Entartete Musik" eröffnet.
1938 Ella Fitzgerald: "A ticket a tasket"
1938 Arthur
Toscanini leitet die
Radio-
Uraufführung von
Samuel Barbers "
Adagio for Strings"
Januar
6.1.1938 *
Adriano Celentano (
Mailand)
14.1.1938 *
Allen Toussaint (
New Orleans, LA)
16.1.1938 Benny Goodman spielt mit seiner
Big Band als erster
Jazzmusiker in der
Carnegie Hall.
17.1.1938 Eddie Condon spielt mit "Love Is Just Around the Corner / Ja-Da" die erste
Schallplatte des
New Yorker Labels Commodore Records ein.
22.1.1938 *
Ekkehard Jost (
Breslau)
25.1.1938 *
Etta James (
Los Angeles)
25.1.1938 *
Wladimir Wyssozki (
Moskau)
27.1.1938 *
António Chainho (São Francisco da Serra)
Februar
3.2.1938 *
Tony Marshall (
Baden-Baden)
11.2.1938 *
Edith Mathis (
Luzern)
13.2.1938 Am
Théâtre des Bouffes-Parisiens in
Paris wird die
Operette "Les Petites Cardinales" von
Arthur Honegger und
Jacques Ibert uraufgeführt.
22.2.1938 †
Miguel Llobet (
Barcelona)
25.2.1938 *
Dieter Reith (
Mainz)
März
7.3.1938 *
Dieter Glawischnig (
Graz)
13.3.1938 *
Erma Franklin (Shelby, Mississippi,
Vereinigte Staaten)
14.3.1938 *
Takehisa Kosugi (
Tokio)
15.3.1938 *
Charles Lloyd (
Memphis (Tennessee),
Tennessee,
USA)
23.3.1938 *
Dave Pike (
Detroit,
Michigan,
Vereinigte Staaten)
April
2.4.1938 Die
Oper "
Der Scharlatan" von
Pavel Haas wird im
Brünner Landestheater unter der Leitung von Quido Arnoldi
uraufgeführt.
7.4.1938 *
Alexander von Schlippenbach (
Berlin)
7.4.1938 *
Freddie Hubbard (
Indianapolis,
Indiana)
10.4.1938 †
Joe Oliver (
Savannah/
Georgia)
11.4.1938 *
Kurt Moll (Buir bei Kerpen)
12.4.1938 †
Fjodor Iwanowitsch Schaljapin (
Paris)
13.4.1938 *
Heinz Holecek (
Wien)
13.4.1938 *
Frederic Rzewski (
Westfield, Massachusetts,
USA)
29.4.1938 *
Klaus Voormann (
Berlin)
Mai
11.5.1938 *
Clive Wearing ()
11.5.1938 *
Bruce Langhorne (Tallahassee,
Florida,
USA)
11.5.1938 *
Carla Bley (
Oakland,
Kalifornien)
13.5.1938 *
Eberhard Schoener (
Stuttgart)
20.5.1938 *
Astrid Kirchherr (
Hamburg)
26.5.1938 *
Jaki Liebezeit (
Dresden)
28.5.1938 Uraufführung der
Oper "
Mathis der Maler" von
Paul Hindemith am
Opernhaus Zürich.
Juni
9.6.1938 *
Charles Wuorinen (
New York City)
19.6.1938 *
Karl Moik (
Linz)
23.6.1938 *
Alan Vega (
Brooklyn,
New York City,
USA)
Juli
3.7.1938 *
Rhoda Scott (Dorothy,
New Jersey)
4.7.1938 *
Bill Withers (
Slabfork,
West Virginia,
USA)
6.7.1938 *
Franco Luambo (Sona
Bata)
13.7.1938 *
Myroslaw Skoryk (
Lwów)
18.7.1938 *
Ian Stewart (Pittenweem,
Schottland,
Vereinigtes Königreich)
26.7.1938 *
Darlene Love (
Los Angeles)
26.7.1938 *
Bobby Hebb (
Nashville,
Tennessee,
USA)
August
1.8.1938 *
Paddy Moloney (Donnycarney -
Dublin)
3.8.1938 *
Ingrid Caven (
Saarbrücken)
16.8.1938 †
Robert Johnson (Greenwood/ Mississippi)
21.8.1938 *
Kenny Rogers (
Houston,
Texas,
USA)
30.8.1938 †
James Scott (
Kansas City (
Missouri))
31.8.1938 *
Wieland Kuijken (Dilbeek)
September
22.9.1938 *
Dean Reed (
Denver,
Colorado)
28.9.1938 *
Ben E. King (Henderson,
North Carolina,
USA)
28.9.1938 *
Victor Jara (
Chillán)
Oktober
3.10.1938 *
Eddie Cochran (Albert Lea,
Minnesota)
15.10.1938 *
Fela Kuti (Abeokuta,
Nigeria)
16.10.1938 *
Gabi Lunca (Varbilau,
Rumänien)
19.10.1938 Kurt Weills Musical "
Knickerbocker Holiday" wird am Ethel Barrymore Theatre in
New York uraufgeführt.
27.10.1938 *
Edda Moser (
Berlin)
November
5.11.1938 *
Joe Dassin (
New York City)
17.11.1938 *
Gordon Lightfoot (
Ontario)
21.11.1938 †
Leopold Godowski (
New York City)
23.11.1938 In
Moskau wird
Reinhold Glières "
Konzert für
Harfe und
Orchester"
uraufgeführt.
Solistin ist
Ksenija Erdeli, der das Werk auch gewidmet ist.
Dezember
5.12.1938 *
J. J. Cale (
Tulsa, Oklahoma,
USA)
11.12.1938 *
McCoy Tyner (
Philadelphia,
Pennsylvania)
12.12.1938 *
Connie Francis (
Newark)
13.12.1938 *
Heino (
Düsseldorf)
19.12.1938 *
Karel Svoboda (
Prag,
Tschechien)
23.12.1938 In der
New Yorker Carnegie Hall findet das erste "
From Spirituals to Swing"-
Konzert statt. Es treten u.a. das
Count Basie Orchestra,
Pete Johnson,
Joe Turner,
Sister Rosetta Tharpe,
Big Bill Broonzy,
Sonny Terry,
James P. Johnson und das
Golden Gate Quartet auf.
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21404 Artikeln.