1962
1962 Musikjournalisten prägen den Begriff "
Salsa".
1962 *
Peter Sadlo (
Nürnberg)
Januar
1.1.1962 Die
Beatles und die
Tremeloes machen Probeaufnahmen bei der
Plattenfirma Decca in
London. Diese lehnen (erst auf Nachfrage
Brian Epsteins nach drei Wochen) die
Beatles ab: "Die Zeit der Gitarrengruppen ist vorbei" Die
Tremeloes werden allerdings unter Vertrag genommen.
4.1.1962 *
Peter Steele (
Brooklyn,
New York)
13.1.1962 †
Leo Kestenberg (
Tel Aviv)
29.1.1962 †
Fritz Kreisler (
New York City)
Februar
5.2.1962 †
Jacques Ibert (
Paris)
5.2.1962 *
Chaba Fadela (
Oran)
6.2.1962 Probeaufnahmen der
Beatles bei
George Martin in den
EMI-Studios in
London. Sie spielen u.a. "
Love me do".
6.2.1962 *
Axl Rose (Lafayette,
Indiana,
USA)
7.2.1962 *
Garth Brooks (
Tulsa, Oklahoma,
USA)
11.2.1962 *
Sheryl Crow (Kennett/
Missouri)
17.2.1962 †
Bruno Walter (
Beverly Hills)
24.2.1962 *
Michelle Shocked (
Dallas)
27.2.1962 *
Marcelo Álvarez (
Córdoba, Argentinien)
März
2.3.1962 *
Jon Bon Jovi (
Perth Amboy,
New Jersey)
11.3.1962 * Mary Gauthier (Thibodaux,
Louisiana)
13.3.1962 *
Terence Blanchard (
New Orleans,
Louisiana)
15.3.1962 *
Terence Trent D’Arby (
New York)
25.3.1962 *
Timo Blunck (Buchholz in der Nordheide)
30.3.1962 *
MC Hammer (
Oakland,
Kalifornien,
Vereinigte Staaten)
April
1.4.1962 *
Stefanie Tücking (
Kaiserslautern)
7.4.1962 Mick Jagger,
Keith Richards &
Mick Taylor hören sich im
Ealing Jazz Club in
London eine Band mit P.P. Bond,
Brian Jones,
Ian Stewart und
Geoff Bradford an.
7.4.1962 *
Kristina Bach (Mettmann)
8.4.1962 *
Izzy Stradlin ()
10.4.1962 †
Stuart Sutcliffe (
Hamburg)
13.4.1962 In der "Großen Freiheit 39" öffnet der
Hamburger Star Club seine Türen. Zu den vier Bands, die das Programm des ersten Abends bestreiten, gehören auch die
Beatles.
25.4.1962 †
Eddie South (
Chicago)
Mai
2.5.1962 *
Ty Herndon (Butler,
Alabama)
4.5.1962 *
Oleta Adams (
Seattle, Washington,
USA)
8.5.1962 Premiere des allerersten
James Bonds ("Dr. No") und des "
James Bond-Themas" von Monthy Norman.
9.5.1962 *
Dave Gahan (Epping,
England)
17.5.1962 *
Dieter Ammann (Aarau)
19.5.1962 Auf einer Feier zum 45. Geburtstag
John F. Kennedys im
Madison Square Garden trägt
Marilyn Monroe den
Song "
Happy Birthday, Mr. President" vor.
22.5.1962 *
Bo Skovhus (Ikast,
Dänemark)
26.5.1962 *
Colin Vearncombe (
Liverpool,
England,
Vereinigtes Königreich)
28.5.1962 In
Wien wird das
Theater an der Wien nach Restaurierung wiedereröffnet.
30.5.1962 Benjamin Brittens "
War Requiem" wird zur Einweihung der neu erbauten
Coventry Cathedral uraufgeführt.
30.5.1962 *
Bernd Glemser (Dürbheim,
Baden-Württemberg)
31.5.1962 †
Eduard Toldrà (
Barcelona)
Juni
15.6.1962 †
Alfred Cortot (
Paris)
22.6.1962 *
Campino (
Düsseldorf)
Juli
8.7.1962 *
Joan Osborne (
Louisville,
Kentucky)
12.7.1962 Im
Londoner "
Marquee Club" treten die
Rolling Stones - als noch namenlose Pausenband - erstmals auf.
22.7.1962 *
Steve Albini (Pasadena (
Kalifornien))
August
2.8.1962 In
Rio de Janeiro werden "
Garota de Ipanema" und andere
Bossa Nova-
Klassiker von
João Gilberto,
Tom Jobim und
Vinicius de Moraes erstmals interpretiert.
5.8.1962 †
Marilyn Monroe (
Los Angeles)
17.8.1962 *
Gilby Clarke (
Cleveland, Ohio)
September
6.9.1962 Hanns Eisler stirbt in
Ost-Berlin.
6.9.1962 *
DJ Hell (Altenmarkt an der Alz)
11.9.1962 Erste Plattenaufnahme der
Beatles bei
EMI in
London (
Love me do und PS,I love you)
26.9.1962 *
Tracey Thorn (Brookmans Park,
England,
Vereinigtes Königreich)
Oktober
3.10.1962 *
Tommy Lee (
Athen)
4.10.1962 *
Marc Minkowski (
Paris)
5.10.1962 "
Love me do", die erste
Single der
Beatles wird veröffentlicht.
7.10.1962 †
Scrapper Blackwell (
Indianapolis)
16.10.1962 *
Dmitri Hvorostovski (
Krasnojarsk,
Sowjetunion)
22.10.1962 †
Samuel Feinberg (
Moskau)
24.10.1962 Der Auftritt von
James Brown im
Apollo Theater in
Harlem wird
1963 als
Live-Album veröffentlicht.
November
1.11.1962 *
Anthony Kiedis (
Red Hot Chili Peppers)
1.11.1962 *
Bernd Begemann (Bad Salzuflen,
Deutschland)
22.11.1962 In der
New Yorker Carnegie Hall treten
brasilianische und
us-
amerikanische Musiker erstmals gemeinsam auf, u.a. die
Bossa Nova-Pioniere
Stan Getz,
Joao Gilberto und
Antonio Jobim.
23.11.1962 *
Carlinhos Brown (
Salvador da Bahía)
Dezember
7.12.1962 †
Kirsten Flagstad (
Oslo,
Norwegen)
12.12.1962 *
Max Raabe (
Lünen)
25.12.1962 *
Jonathan Nott (Solihull,
England)
28.12.1962 *
Michel Petrucciani (Orange, Vaucluse,
Frankreich)
30.12.1962 *
Paavo Järvi (
Tallinn,
Estland)
© WORLDS OF MUSIC 2019 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 19803 Artikeln.