2004 ᐊ
2005
ᐅ 2006
2005 Die
australische Musikwissenschaftlerin Janice Stockigt entdeckt das Psalmkonzert "Dixit Dominus"
Antonio Vivaldis in der Musikabteilung der
Sächsischen Landesbibliothek
Dresden. Das Werk war bisher dem
venezianischen Komponisten Baldassare Galuppi zugerechnet worden.
2005 *
Alma Deutscher (
Oxford)
Januar
1.1.2005 †
Hugh Davies (
London)
15.1.2005 †
Victoria de los Angeles (
Barcelona)
22.1.2005 †
Consuelo Velázquez (
Mexiko-Stadt,
Mexiko)
28.1.2005 †
Jim Capaldi (
London)
Februar
1.2.2005 In
Rotterdam wird ein vom
Musikwissenschaftler Cees Nieuwenhuizen rekonstruiertes
Adagio Ludwig van Beethovens uraufgeführt.
6.2.2005 †
Merle Kilgore (
Mexiko)
6.2.2005 Unter dem Motto "
Africa Unite" feiern 300.000
Konzertbesucher in der
äthiopischen Hauptstadt
Addis Abbeba den 60. Geburtstag
Bob Marleys. Neben seiner Witwe Rita und seiner Mutter Cedella trat u.a.
Angelique Kidjo auf.
8.2.2005 †
Jimmy Smith (
Phoenix/Arizona)
8.2.2005 †
Helmut Eder (
Salzburg)
13.2.2005 Mit acht
Auszeichnungen ist der
2004 verstorbene
Ray Charles erfolgreichster Künstler der
Grammy-Verleihung. Weitere Preisträger in den insgesamt 107 Kategorien sind
Alicia Keys,
Usher,
Green Day und
U2.
März
10.3.2005 Die
koreanische Komponistin Unsuk Chin erhält den
Arnold Schönberg-Preis 2005.
17.3.2005 Uraufführung des
Musicals "
Spamalot" im
New Yorker Shubert
Theater.
April
2.4.2005 Riccardo Muti tritt nach monatelangen Auseinandersetzungen mit den
Musikern seines
Orchesters als künstlerischer Leiter der
Mailänder Scala zurück.
2.4.2005 Zu den Echopreisträgern
2005 zählen u.a.
Rammstein, die
Söhne Mannheims,
Silbermond,
Anastacia,
Gentleman und
Annett Louisan.
3.4.2005 In
Berlin geben die
Wiener und die
Berliner Philharmoniker erstmals ein gemeinsames
Konzert.
Simon Rattle hatte die Idee zur Kooperation der beiden bedeutendsten
europäischen Sinfonieorchester.
7.4.2005 Krzysztof Penderecki erklärt, dem verstorbenen Papst Johannes Paul II. den noch ausstehenden letzten Teil seines "
polnischen Requiems" zu widmen.
7.4.2005 Die
israelische Jazz-Sängerin Achinoam Nini singt das "
Ave Maria" bei der Besetzung Papst Johannes Paul II..
10.4.2005 Die
Berliner Symphoniker geben in der
Philharmonie ihr
Abschiedskonzert. Nachdem der
Berliner Senat seine Zuschüsse strich, konnten nicht genügend Sponsoren für den Fortbestand des
Orchesters gefunden werden.
13.4.2005 "
Johnny B. Goode" (
Johnnie Johnson) stirbt in
St. Louis.
14.4.2005 In
München findet das erste
Deutschland-
Konzert der "
Queen/
Paul Rodgers"-
Tournee statt. 10.000 Zuhörer erleben die ersten Auftritte der Band seit dem Tode
Freddie Mercurys.
14.4.2005 Die von
Rem Koolhaas konzipierte "
Casa da Musica" in
Porto wird mit einem
Konzert Lou Reeds eröffnet.
14.4.2005 †
Benny Bailey (
Amsterdam)
20.4.2005 †
Niels-Henning Ørsted Pedersen28.4.2005 †
Percy Heath (
Southampton,
New York)
Mai
2.5.2005 In der
Londoner Royal Albert Hall treten
Cream erstmals nach 36 Jahren wieder gemeinsam auf.
6.5.2005 Als erste
US-
Rockband spielen
Audioslave in
Havanna. Zum
Konzert erscheinen mehr als 50.000 Zuhörer.
12.5.2005 †
Monica Zetterlund (
Stockholm)
16.5.2005 Mehr als 1000
Cellisten treffen sich im
japanischen Kobe zum "größten
Cello-Gipfel der Welt".
21.5.2005 Helena Paparizou gewinnt für
Griechenland mit dem
Lied "My Number One" den 50.
Eurovisions-Song Contest in
Kiew. Auf dem zweiten
Platz landete
Maltas Chiara mit "Angel", dritte wurden die
rumänischen Vertreter Luminita Anghel &
Sistem mit "Let Me Try". Die
deutsche Teilnehmerin Gracia wurde Letzte.
23.5.2005 Gilberto Gil und
Dietrich Fischer-Dieskau werden mit dem
Polarpreis ausgezeichnet.
26.5.2005 Mit "We belong together" erobert
Mariah Carey mit ihrem 16.
Song die Spitze der
Billboard Single Charts. Nur die
Beatles (20) und
Elvis Presley (18) waren bisher erfolgreicher.
28.5.2005 Im
Pariser Stade de France findet die Europapremiere der "
Turandot"-Inszenierung des
Chinesen Zhang Yimou statt. Mehr als 35.000 Zuschauer verfolgen die Darbietung der über 500 Mitwirkenden.
29.5.2005 †
Oscar Brown Jr. (
Chicago,
Illinois)
30.5.2005 Der
Klingelton "Crazy Frog" erobert die Spitzenposition der
britischen Hitparaden. Für
Coldplays "Speed of
Sound" bleibt nur der zweite
Platz.
Juni
6.6.2005 Coldplay brechen mit der Veröffentlichung des
Albums "X&Y" einen Rekord der
Beatles: Die vorab ausgekoppelte
Single "Speed of
Sound" platziert sich auf Anhieb auf
Platz 8 in den
US-
Charts.
6.6.2005 "
Monty Python’s Spamalot" (eine Musicalfassung der Komödie "Die Ritter der Kokosnuß") wird dem
Tony Award für das beste
Broadway-
Musical ausgezeichnet.
7.6.2005 Das
Bach-Archiv Leipzig präsentiert eine wiederentdeckete
Komposition Johann Sebastian Bachs.
14.6.2005 †
Carlo Maria Giulini (
Brescia,
Lombardei)
18.6.2005 Mehr als 100.000 Fans besuchen das
Abschiedskonzert der
Böhsen Onkelz am Lausitzring.
26.6.2005 †
Grete Sultan (
New York)
27.6.2005 Mit Werken von
Mahler (
Thomas Quasthoff sang die "
Kindertotenlieder"),
Rihm und
Schostakowitsch verabschiedet sich
Ingo Metzmacher aus
Hamburg.
29.6.2005 †
John D. BurgessJuli
0.7.2005 Patrice Chereaus Neuinszenierung von
Mozarts "
Così fan tutte" hat im Freilufttheater von
Aix-en-Provence Premiere.
1.7.2005 †
Luther Vandross2.7.2005 In
London, Eden,
Philadelphia, Barrie,
Berlin,
Moskau,
Johannesburg,
Tokio,
Rom und
Paris findet das "
Live 8"-
Konzert statt.
Pink Floyd treten hierbei erstmals seit 22 Jahren wieder mit
Roger Waters auf.
17.7.2005 †
Laurel Aitken (
Leicester)
21.7.2005 †
Long John Baldry (
Vancouver,
Britisch-
Kolumbien,
Kanada)
25.7.2005 †
Albert Mangelsdorff (
Frankfurt)
August
0.8.2005 Simone Young wird Intendantin der
Staatsoper Hamburg und "
Hamburgische Generalmusikdirektorin des
Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg".
6.8.2005 †
Ibrahim Ferrer (
Havanna)
7.8.2005 Das Premierenpublikum der
Salzburger "
La Traviata"-Inszenierung feierte die Solisten
Anna Netrebko,
Rolando Villazón und
Thomas Hampson sowie die
Wiener Philharmoniker und den
Chor der
Wiener Staatsoper unter der Leitung
Carlo Rizzis.
8.8.2005 †
Ilse Werner (
Lübeck)
13.8.2005 †
Francy Boland (
Genf)
21.8.2005 Mit Werken von
Mozart und
Beethoven trat das von
Daniel Barenboim 1999 gegründete "
West-Eastern Divan Orchestra" in
Ramallah im
Westjordanland auf. Die jungen
Musiker aus
Europa,
Israel und
arabischen Ländern wurden mit stehenden Ovationen bedacht.
21.8.2005 †
Robert Moog (Asheville,
North Carolina)
29.8.2005 Mit sieben
Auszeichnungen sind
Green Day die Gewinner der
MTV-Awards in
Miami.
31.8.2005 †
Eladia Blázquez (
Buenos Aires,
Argentinien)
September
1.9.2005 In der seit einem halben Jahr ausverkauften
Alten Oper in Frankfurt am Main feiern die
New Yorker Philharmoniker unter der Leitung
Lorin Maazels den
Auftakt ihrer ersten
Europa-
Tournee seit fünf Jahren.
1.9.2005 †
R.L. Burnside (
Memphis, Tennessee,
USA)
11.9.2005 †
Al Casey ()
13.9.2005 †
Hans-Joachim Koellreutter (
São Paulo)
Oktober
16.10.2005 Bei der "
Echo-Klassik"-Preisverleihung in
München wurden u.a.
Anne-Sophie Mutter ,
Anna Netrebko,
Rolando Villazón und
Daniel Barenboim ausgezeichnet.
16.10.2005 Im Sitzen absolvierte
Luciano Pavarotti sein letztes
Deutschland-
Konzert. Für 300 Euro gab es in
Stuttgart Arien von
Puccini,
Lehár und
Bellini zu hören.
21.10.2005 Rafal Blechacz gewinnt den
Chopin-Wettbewerb für Klavier in
Warschau,
21.10.2005 †
Shirley Horn (
Washington)
November
19.11.2005 Innerhalb eines Tages werden alle 1,6 Millionen Tickets für
Robbie Williams’ Welttournee
2006 verkauft. Den bisherigen Vorverkaufs-Rekord hielt die
Boygroup N’Sync, die
2000 1 Million Tickets innerhalb von 24 Stunden absetzten.
20.11.2005 †
Chris Whitley 25.11.2005 Die
UNESCO proklamiert 43 weitere "Meisterwerke des immateriellen Kulturerbes", darunter die
brasilianischen Samba de Roda.
Dezember
2.12.2005 Für 1,66 Millionen Euro ersteigerte ein anonymer Käufer bei Sotheby’s in
London eine achtzigseitige, handgeschriebene
Klavierfassung der "
Großen Fuge" von
Ludwig van Beethoven.
6.12.2005 †
Hanns Dieter Hüsch (Windeck-Werfen)
25.12.2005 †
Birgit Nilsson (
Bjärlöv)
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21312 Artikeln.