|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21741 Artikel online | 1
Kaufmann,Jonas
Der 1969 in München geborene deutsche Tenor studierte zunächst Mathematik. 1994 legte Kaufmann sein Examen als Opern - und Konzertsänger an der Münchner Musikhochschule ab. 2007 schloss er einen Exklusivvertrag mit der Plattenfirma DECCA (Universal Music ) ab. Neben seinen Opernrollen gibt Kaufmann auch Liederabende , bei denen er mit dem Pianisten Helmut Deutsch auftritt. 2015 erschien sein bislang kommerziell erfolgreichstes Album "Nessun Dorma - The Puccini Album ". Eine Erkrankung der Stimmbänder zwang ihn 2016 zu einer mehrmonatigen Konzertpause .
Zeittafel (5)
Kontext | Album | Decca | Deutsch,Helmut | Deutschland | Hochschule für Musik und Theater München | Konzertpause | Mann (Kategorie) | München | Nessun dorma | Oper | Opernrolle | Opernsänger | Pianist | Plattenfirma | Puccini,Giacomo | Sony Classical | Tenor | Tenor (Sänger) | Universal Music | Kategorie "Kaufmann,Jonas" Übergeordnete Kategorien (3): Mann (Kategorie) | Opernsänger | Tenor (Sänger) |
Videos (2) VIDEO VIDEO Web-Artikel (24) Einmal romantisch, einmal historisch (9) Deutschlandfunk 30.03.2014 Schuberts Winterreise
Einmal romantisch, einmal historisch
Von Klaus Gehrke
Der Tenor Jonas Kaufmann überzeugt in Salzburg als Titelheld in Verdis "Don Carlo"
Zwei Neuaufnahmen von Franz Schuberts Winterreise zeigen die interpretatorischen Möglichkeiten, die dieser romantische Liederzyklus bietet.
Ein grazil-elegantes Klanggemälde (5) Deutschlandfunk 15.11.2015 Aber so wie in der jetzt erschienenen Studioproduktion mit Jonas Kaufmann und Anja Harteros hat man "Aida" tatsächlich selten gehört.
Mild und leise (4) ZEIT ONLINE Von wegen: Mit Wagner retten Jonas Kaufmann und Klaus Florian Vogt die Zukunft des Heldentenors.
Italienschlager und Puccini (4) Deutschlandfunk 06.09.2015 Beides trifft auf die Tenöre Juan Diego Floréz und Jonas Kaufmann zu, die nun mit "Italia" und "The Puccini Album" zwei sehr unterschiedliche Produktionen vorgelegt haben.
Erst hochgelobt, dann verrissen (4) www.deutschlandfunkkultur.de 22.01.2019 Startenor Jonas Kaufmann , vor einigen Tagen hat er dort Mahlers „Lied von der Erde“ mitgesungen, da gab es tumultartige Szenen.
Schmerz, Wahrheit, Liebe, Tod (3) Frankfurter Allgemeine Zeitung 16.11.2014, von Eleonore Büning
© Wilfried Hösl Vergrößern Allein auf der Welt, am Ende: Manon (Kristine Opolais) und Des Grieux (Jonas Kaufmann )
Dieses Traumpaar kennt nun wirklich halb Deutschland: Anna Netrebko trat zuletzt im ZDF bei der „Echo“-Party auf, schön, laut und glänzend wie eine Christbaumkugel.
Opus Klassik mit Corona-Sonderpreis (3) www.dw.com 16.10.2020 Opus Klassik mit Corona-Sonderpreis
Anne-Sophie Mutter und Jonas Kaufmann sind zwei berühmte Empfänger des Opus Klassik Preises.
Begehrte Trophäe: der Echo Klassik (2) www.dw-world.de Roter Teppich für Klassik-Stars
Jonas Kaufmann : "Sehnsucht"
Jetzt ist es wieder so weit: Im Rahmen der Fernseh-Gala "Echo der Stars" findet die Verleihung der insgesamt 61 Echo-Klassik-Preise statt.
Gergiev und Wagner: Reitet ’ne Walküre auf der Newa (2) SPIEGEL ONLINE Mit Jonas Kaufmann hat er dabei einen Siegmund, der für die nötige Erdung in Sachen deutschen Wagner-Feelings bürgt.
Blitzlichtgewitter für starke Töne (2) Deutschlandradio Ausgezeichnet wurden unter anderem der Tubist Andreas Hofmeir, der Tenor Jonas Kaufmann und die Cellistin Sol Gabetta.
Mehr
Stand: 14.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.