|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21419 Artikel online | 1
f
1) Vierter Ton der C-Dur-Tonleiter (Solmisationssilbe "fa").
2) Abkürzung von Forte.
3) Abkürzung für f-Moll.
Zeittafel (2)
Kontext
B-A-C-H | Diatonik | D-Moll | F-Dur | Forte | Kirchentonleiter | Moll | Mundharmonika | O sole mio | Phrygischer Modus | Pythagoreische Stimmung | Quarte | Quartsextvorhalt | Ryom-Verzeichnis | Schwarze Liste von Clear Channel Communications | Sekunde (Musik) | Senerap | Septakkord | Solmisation | Songwriters Hall of Fame |
Web-Artikel (87)
Wörter und Begriffe zu klassischer Musik (22) www.musicofvienna.com Die bekanntesten Dichter sind: Homer, Vergil, Dante Alighieri, T.Tasso, Wolfram von Eschenbach, Johann Wolfgang Goethe, F. G. Klopstock.
Interview: Herr Gabriel sucht den Pop (13) SPIEGEL ONLINE 22.06.2003Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS):
Punkrock Daddies (8) Deutschlandradio 26.04.2013 · 15:05 Uhr
Fat Mike, Sänger der US punk-rock group NOFX (Bild: picture alliance / dpa / Vit Simanek)
Punkrock Daddies
Dokumentation "The Other F Word"
Von Christian Berndt
Punk sein heißt jung sein, Drogen nehmen und wild leben.
Die Klavierbauer Seuffert (7) www.bmschuermann.gmxhome.de Pyramiden= / förmiges F. P.", "Schrank= / förmiges F. P." und "Harfen= / förmiges F. P." Unter den Abbildungen steht außerdem noch: "Die Gestalt der Flügel F. P. ist ohnehin bekannt"
Forte-Piano
en Giraffe Apollo-
Forte-Piano Pyramiden-
förmiges F. P. Schrank-
förmiges F. P. Harfen-
förmiges F. P.
Korpus oben in Volute abschließend in sogenannter Giraffenform.
Zur Entwicklung der Violintechnik, Bogenhaltung und Bogenführung (5) www.geigenmacher.at indem sie den ersten, zweiten und dritten Finger über das Holz bei C D E setzen, den Daumen unterhalb des Haars bei F und den kleinen Finger an die Seite der Bogenstange bei G. Diese beiden Methoden der Bogenhaltung sind gleich gut und hängen davon ab, welcher Lehrer unterrichtet […] Die Achtel und Sechzehntel werden am Ende des Bogens bei H J gespielt."
Fernando Sor - eine zweifelhafte Handschrift (5) www.wolfmoser.de F. Mo, was ungeachtet der vielen Abkürzungen heißen könnte: >Fräulein Nathalie Houzé, die tüchtigste Schülerin von Herrn Francesco Molino.< Der Grund für die Vorzugsbehandlung von Nathalie Houzé mag auch in diesem Fall ihr außergewöhnliches Spieltalent gewesen sein, da ihr der Florentiner Molino später noch seine Große Sonate, op.
Tonartencharakteristik (4) Frankfurter Allgemeine Zeitung Eine Klaviertastatur macht dies deutlich: An zwei Stellen jeder Oktave - zwischen e und f und zwischen h und c - liegt zwischen den weißen keine schwarze Taste.
1001 musikalische Fachwörter - das Musiklexikon (Fachwortlexikon) (4) www.musiklehre.at Alt
tiefe Frauenstimme (g -
f
Stand: 03.10.2023, letzte Änderung: 31.12.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21419 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 03. Oktober
3.10.1750 † Georg Matthias Monn (Wien)
3.10.1822 Erstaufführung von Ludwig van Beethovens Ouvertüre "Die Weihe des Hauses" im Wiener Theater der Josefstadt. Beethoven ist Pianist, Anton Schindler spielt die erste Geige, Kapellmeister war Franz Gläser, Solist der Tenor Michael Greiner.
3.10.1853 † George Onslow (Clermont-Ferrand)
Heute vor 140 Jahren: 3.10.1883 Johann Strauß’ (Sohn) Operette "Eine Nacht in Venedig" hat in Berlin Premiere.
3.10.1900 Die Uraufführung des Oratoriums "The Dream of Gerontius" ( Edward Elgar) unter Leitung von Hans Richter beim Birmingham Triennial Music Festival wird aufgrund zu knapper Probenzeit und fehlerhaften Notenmaterials zum Misserfolg.
3.10.1901 Nach längeren gerichtlichen Auseinandersetzungen gründen Emil Berliner und Eldridge R. Johnson die Victor Talking Machine Company.
Heute vor 100 Jahren: 3.10.1923 * Stanislaw Skrowaczewski (Lemberg, Polen)
3.10.1925 * George Wein (Boston, Massachusetts)
3.10.1936 * Steve Reich (New York City, New York, USA)
Heute vor 85 Jahren: 3.10.1938 * Eddie Cochran (Albert Lea, Minnesota)
3.10.1941 * Chubby Checker (Philadelphia, Pennsylvania, Vereinigte Staaten)
3.10.1946 * P. P. Arnold (Los Angeles, Kalifornien, USA)
3.10.1949 * Toni Krahl (Berlin)
3.10.1951 * Keb’ Mo’ (Los Angeles, Kalifornien, USA)
Heute vor 70 Jahren: 3.10.1953 † Arnold Bax (Cork, irland)
3.10.1954 * Stevie Ray Vaughan (Dallas, Texas, USA)
3.10.1959 * Michy Reincke (Hamburg)
3.10.1962 * Tommy Lee (Athen)
3.10.1967 † Woody Guthrie (New York)
3.10.1969 * Gwen Stefani (Fullerton, Kalifornien)
3.10.1969 † Skip James (Philadelphia)
3.10.1975 * India.Arie (Denver, Colorado, USA)
3.10.1979 * Josh Klinghoffer ()
3.10.1980 * Laila Biali (Vancouver, Kanada)
3.10.1985 * Leyla McCalla (New York)
3.10.1987 † Hans Gál (Edinburgh)
3.10.1987 * Kid Simius (Granada)
Heute vor 35 Jahren: 3.10.1988 * A$AP Rocky (Harlem, New York, USA)
Heute vor 35 Jahren: 3.10.1988 * Max Giesinger (Waldbronn, Deutschland)
Heute vor 25 Jahren: 3.10.1998 An der Hamburger Musikhochschule wird das Musical "Gesang der Sterne" von Hermann Rauhe uraufgeführt.
3.10.2015 † Dave Pike (Del Mar, Kalifornien, Vereinigte Staaten)
3.10.2016 In der Hamburger Laeiszhalle findet das Gründungskonzert des Philharmonischen Orchesters der Bundesärztekammer statt. Die etwa 70 Orchestermusiker sind im Hauptberuf Ärzte und Ärztinnen. Auf dem Programm stehen Werke von Alberic Magnard, Marko Mihevc und Jean Sibelius.
3.10.2017 Mit der Premiere von Robert Schumanns "Szenen aus Goethes Faust" (Inszenierung: Jürgen Flimm, musikalische Leitung: Daniel Barenboim) wird die Berliner Staatsoper wiedereröffnet.