Die Sinfonie in zehn Sätzen für großes Orchester, Klavier und Ondes Martenot von Olivier Messiaen entstand von 1946 bis 1948 für das Boston Symphony Orchestra. Die Turangalîla-Symphonie ist Teil einer "Tristan"-Trilogie, zu der auch Messiaen Vokalwerke "Harawi für Sopran und Klavier" (1945) und "Cinq rechants für 12 Solostimmen" (1949) gehören.
Zeittafel (1)
1949 2. Dezember In Boston findet die Uraufführung der Turangalîla-Sinfonie von Olivier Messiaen statt. Leonard Bernstein - der den erkrankten Kussewizki vertritt - dirigiert das Boston Symphony Orchestra. Die Solisten sind Yvonne Loriod (Klavier) und Ginette Martenot (Ondes Martenot). Kontext
Auftragskomposition | Boston Symphony Orchestra | Klavier | Messiaen,Olivier | Musikwerk | Ondes Martenot | Orchester | Sinfonie | Sopran | Trilogie | Vokalmusik | Kategorie "Turangalîla-Symphonie"
Übergeordnete Kategorien (4): Auftragskomposition | Messiaen,Olivier | Musikwerk | Sinfonie |
Stand: 20.04.2025, letzte Änderung: 14.04.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21712 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 20. April