Der 1873 in der Nähe von Kasan geborene russische Opernsänger (Bassbariton) war großteils Autodidakt. Er debütierte 1894 in Tiflis als Oberpriester in Giuseppe Verdis Aida und ging anschließend ans Mariinski-Theater in Sankt Petersburg.
1901 verließ Schaljapin Russland und sang an der Mailänder Scala, an der New Yorker Metropolitan Opera und ab 1908 an der Pariser Oper.
Schaljapin zählt zu den bedeutendsten Bassisten des 20. Jahrhunderts. Seit 2000 findet das "Schaljapin Operngesangs Festival" auf der Krim statt. Zeittafel (3)
1873 13. Februar * Fjodor Iwanowitsch Schaljapin (bei Kasan) 1910 19. Februar Jules Massenets Oper "Don Quichotte" wird mit Fjodor Iwanowitsch Schaljapin in der Titelrolle in Monte Carlo uraufgeführt. 1938 12. April † Fjodor Iwanowitsch Schaljapin (Paris) Kontext
Aida | Bassbariton | Festival | Károlyi,Julian von | Kasan | Krim | Mailand | Mann (Kategorie) | Mariinski-Theater | Metropolitan Opera | New York | Operngesang | Opernsänger | Pariser Oper | Russland | Sänger | Sankt Petersburg | Scala | Tiflis | Verdi,Giuseppe | Kategorie "Schaljapin,Fjodor Iwanowitsch"
Übergeordnete Kategorien (2): Bassbariton | Mann (Kategorie) |
Stand: 06.12.2023, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21446 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 06. Dezember