Notenrollen waren um 1900 die ersten industriell in Serie hergestellten Tonträger. Sie wurden - und werden noch heute - bei Pianolas, Orchestrien, Dampforgeln, Jahrmarktsorgeln und Drehorgeln verwendet. Die ersten Papier-Notenrollen wurden von Michael Welte & Söhne 1883 in ihre Orchestrien eingebaut. Kontext
Drehorgel | Maple Leaf Rag | National Recording Registry | Orchestration | Pianola | Reproduktionsklavier | Selbstspielklavier | Tonträger | Waller,Fats | Welte,Michael | Kategorie "Notenrolle"
Übergeordnete Kategorie: Tonträger |
Stand: 17.01.2025, letzte Änderung: 27.05.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 17. Januar