Aber selbst in allerletzter Zeit, bei den von ihm mit geistvollem Elan und großer Altersweisheit geleiteten Konzerten "seines" BerlinerSinfonie-Orchesters, des Deutschen Symphonie-Orchesters, der Philharmoniker oder der Staatskapelle, hatte man nie das Gefühl, dass er sich ein Denkmal setzen wollte.
1960 war Sanderling in die DDR gezogen, um das BerlinerSinfonieorchester zur Antwort auf Karajans Philharmoniker zu machen, während Solti ab 1969 sein Chicago Symphony Orchestra zur Perfektion trieb.
Ob man Julia Jones in diesem Frühjahr mit Mozarts Idomeneo an der Frankfurter Oper erlebt hat oder Anu Tali am vergangenen Wochenende als Debütantin beim KonzerthausorchesterBerlin (mit Sibelius) - stets haftet den Pultarbeiterinnen etwas Zackiges, Soldatisches an, eine Art Überakkuratesse.
Maciej Baranowski spielte bereits beim Schleswig-Holstein-Musikfestival, bei der Bachakademie Stuttgart, dem Mahler Chamber Orchestra, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem hr-Sinfonieorchester und beim KonzerthausorchesterBerlin.
Gleichzeitig setzt auch das KonzerthausorchesterBerlin mit seinem einstigen Chefdirigenten Michael Schønwandt am 11. und 12. Februar Gades erste Symphonie aufs Programm.
20.40 Uhr Konzertpause, darin: Susann el-Kassar im Gespräch mit Iván Fischer
Arvo Pärt
"Te Deum" für drei Chöre, Klavier, Streicher und Tonband
Jeanine de Bique, Sopran
Sayako Kusaka, Violine
Rundfunkchor Berlin
KonzerthausorchesterBerlin
Leitung und Klavier: Iván
15.1.2004 Tim Renner verlässt Universal. Seinen Abgang von der Spitze des Musikkonzerns verarbeitet er kurz darauf im Buch "Kinder Der Tod Ist Gar Nicht So Schlimm".
Heute vor einem Jahr: 15.1.2024 Bei der Verleihung des Fernsehpreises Emmy wird Elton JohnsKonzert "Live: Farewell From Dodger Stadium" als bestes Unterhaltungs-Special des Jahres ausgezeichnet. Elton John wird dadurch zum 19. EGOT-"Preisträger".