|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21445 Artikel online | 1
World Trade Center
Das "Welthandelszentrum" war mit 417 Metern (Nordturm) bis zu seiner Zerstörung durch einen Terroranschlag 2001 das höchste Gebäude New Yorks. Das World Trade Center wurde 1973 eröffnet.
Zeittafel (2)
Kontext
Adagio for Strings | New York | Springsteen,Bruce | Stockhausen,Karlheinz |
Kategorie "World Trade Center"
Übergeordnete Kategorie: New York |
Web-Artikel (11)
Maestro Vor 80 Jahren wurde der Dirigent Lorin Maazel geboren (1) Deutschlandradio das die Trauer einer ganzen Nation über den Terroranschlag auf die Türme des World Trade Center zum Ausdruck
Sonny Rollins zum Achtzigsten (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung 07.09.2010Hier jedenfalls war es nicht nur der Titel, denn Rollins war mit Saxophon und Sauerstoffmaske aus seinem in Sichtweite des World Trade Center liegenden Apartment evakuiert worden und wollte in seinem mit einem Grammy ausgezeichneten Werk „den Schmerz einer ganzen Nation“ ausdrücken.
Die spröde Sängerin (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Damals, in den Siebzigern, war die West End Avenue - die auf die damals gerade errichteten Zwillingstürme des World Trade Center zuführte - eine Hauptstraße der Jugend New Yorks, der amerikanischen Jugend schlechthin, wie Suzanne Vega den Graffiti-Künstler behaupten lässt.
Ein ganzes Album mit einem Winterthema (1) Deutschlandradio Dann bei den Anschlägen auf das New Yorker World Trade Center im Jahr 2001.
Der große Eisberg über der Stadt (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung der wie ein gieriger Schnabel in den Himmel über der Themse ragt und mit 310 Metern deutlich höher ist, und beim New Yorker „One World Trade Center“,
Wie klingt die Gegenwart? (1) ZEIT ONLINE ZEIT: Als er den Angriff auf das World Trade Center 2001 zum "größten Kunstwerk" erklärte, "was es je gegeben hat".
15. Januar 1945 - Christian Anders wird geboren: "Es fährt ein Zug nach Nirgendwo" (1) www1.wdr.de George W. Bush hat das World Trade Center selbst in die Luft gejagt.
Inspiriert, nicht verrückt (1) SPIEGEL ONLINE 07.12.2009Viele Jahrzehnte später wird er als alter Mann von seinem Wohnzimmerfenster aus mitansehen, wie die Türme des World Trade Center in Flammen aufgehen und zusammenkrachen.
Girls in Airports: Dänen lügen nicht (1) ZEIT ONLINE 05.10.2015Lars Greve, der Klarinettist mit dem Vollbart, erzählt vom großen Sonny Rollins, der sich am 11. September 2001 in seiner Bleibe am World Trade Center verkrochen hatte und noch Saxofon spielte, als die Rettungskräfte klopften.
Ein Oratorium aus jubelnden Fragmenten (1) Deutschlandradio Kultur 30.07.2016Die locker gefügte Rahmenhandlung besteht aus der Reflexion einer Passagierin, die in einem Flugzeug sitzt und sich nicht recht zwischen Apfel- und Tomatensaft entscheiden kann – während die Maschine Kurs auf das World Trade Center nimmt.
Mehr
Stand: 04.12.2023, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21445 Artikeln.