|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
21673 Artikel online | 1
Kansas City
In den 1920er Jahren hatte sich in der Stadt im US -Bundesstaat Kansas Blues mit den neueren Jazz -Einflüssen aus New York zu einem eigenen Stil verbunden: Count Basie , Lester Young , Jay McShann u.a. zählten zu den Stars der Szene von Kansas City Anfang der dreißiger Jahre.
Im Vergnügungsviertel der Stadt konnten die Stars hautnah erlebt werden: Es gab Jam Sessions in den Clubs, in denen auch der junge Charlie Parker seine ersten musikalischen Erfahrungen sammelte. Aus Kansas City stammen auch Pat Metheny und Eminem .
Zeittafel (20) 1894 13. November * Bennie Moten (Kansas City , Missouri )1896 25. November * Virgil Thomson (Kansas City (Missouri ))1899 30. Dezember * Pete Johnson (Kansas City (Missouri ))1905 2. Juli * Harlan Leonard (Kansas City (Missouri ))1906 13. März * Frank Teschemacher (Kansas City )1909 27. März * Ben Webster (Kansas City (Missouri ))1911 18. Mai * Big Joe Turner (Kansas City , Missouri )1920 29. August * Charlie Parker (Kansas City )1927 18. März * John Kander (Kansas City , USA )1928 12. Mai * Burt F. Bacharach (Kansas City )1929 19. Dezember * Bob Brookmeyer (Kansas City , Missouri )1935 2. April † Bennie Moten (Kansas City , Missouri )1938 30. August † James Scott (Kansas City (Missouri ))1943 15. Dezember † Fats Waller (Kansas City )
1954 12. August * Pat Metheny (Kansas City )1956 11. Juni † Frank Trumbauer (Kansas City , Kansas )1970 25. Oktober * Chely Wright (Kansas City , Kansas )1972 17. Oktober Eminem wird in Kansas City geboren.1985 4. Dezember * Janelle Monáe (Kansas City , Kansas , USA )2006 7. Dezember † Jay McShann (Kansas City , Missouri )
Kontext Bacharach,Burt | Basie,Count | City Blues | Clayton,Buck | Eminem | Jam Session | Jazz | Johnson,Pete | Jump Blues | Kansas City blues | Kansas-City-Jazz | Lee,Julia | McShann,Jay | Metheny,Pat | Parker,Charlie | Scott,James | Stadt | Territory Band | USA | Young,Lester | Kategorie "Kansas City" Weitere (3): Jump Blues | Kansas City blues | Kansas-City-Jazz |
Videos (2) VIDEO VIDEO Web-Artikel (21) Aber die Kunst kennt keine Grenze (4) www.jazzzeitung.de Parker erblickt am 28. August 1920 in Kansas City das Licht der Welt, einem wichtigen Jazz-Zentrum der frühen Swing-Ära und Objekt einer lebenslang gehegten Hassliebe.
21.8.1904: Count Basie geboren (3) www.kalenderblatt.de 1927 ging Basie nach Kansas City .
Vogel im freien Fall (3) SPIEGEL ONLINE Geboren wurde er 1920 in Kansas City .
Jazzlegende Charlie Parker Vogel im freien Fall (3) SPIEGEL ONLINE 12.03.2015 Geboren wurde er 1920 in Kansas City .
Zwischen Maiskuchen und Dadaismus - Die Geschichte des Ragtime (2) www.hjs-jazz.de Louis nach Kansas City ) besaß um 1900 schon 35 Saloons, Joplin (zwischen St.
Vor 100 Jahren wurde der amerikanische Plattenproduzent John Hammond geboren (2) Deutschlandradio Ein Jahr später entdeckt er in einem Club in Kansas City die Bigband von Count Basie.
"
Drogen-Desperado und Familienvater (2) Deutschlandradio Als Charlie Parker 1939 von Kansas City zum ersten Mal nach New York kam, war er der einzige Mensch auf der Welt, der diese Musik spielte.
Big Joe Turner (2) www.bluessource.de Big Joe Turner
Big Joe TurnerJoseph Turner kam am 18. Mai 1911 in dem kleinen Ort Jackson bei Kansas City auf die Welt.
Sexy geht auch ohne Ausschnitt (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Und so legt Janelle Monáe, vierundzwanzig Jahre alt, geboren in Kansas City , inzwischen lebt sie in Atlanta, mit ihrem Debüt auch mehr hin als nur eine weitere R-’n’-B-Platte. „
Jazzgeschichte (1) www.jazzalmanach.de In Kansas City entwickelte sich Mitte der dreißiger Jahre mit dem Orchester von Count Basie eine eigene Variante des Big-Band-Jazz.
Mehr
Stand: 21.01.2025, letzte Änderung: 13.09.2018 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21673 Artikeln.