Fazit | Beitrag vom 28.07.2015
PeterSchreier wird 80
"Er ist bis heute unser Leitstern"
Moderation: Eckhard Roelcke
Beitrag hören
Seine einzigartige Stimme machte ihn weltberühmt und zum musikalischen Exportschlager der DDR: PeterSchreier, der am Mittwoch seinen 80. Geburtstag feiert.
Pfarrer und berühmte Ex-Kruzianer, wie etwa der Dresdner Tenor PeterSchreier oder der ehemalige Pfarrer der evangelischen Kreuzkirche, Joachim Zirkler nehmen Stellung.
Eine besonders fruchtbare Zeit für das Kunstlied war die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts, das lässt sich schon an der langen Liste großer Interpreten studieren: von Peter Anders bis PeterSchreier, vom jungen bis zum alten Dietrich Fischer-Dieskau, von Koryphäen wie Fritz Wunderlich und Elisabeth Schwarzkopf über »Ausländer« wie Gérard Souzay, Peter Pears oder Barry McDaniel bis hin zu Christa Ludwig und Brigitte Fassbaender, die sogar ausgemachte »Männerzyklen« sangen, Schuberts Winterreise und Schöne Müllerin etwa.
Das Besondere an diesem Debüt ist nicht, dass sich hier ein Sänger als Dirigent versucht, diesen Rollenwechsel haben auch andere vollzogen, von PeterSchreier bis Placido Domingo, und mit der Kanadierin Barbara Hannigan traut sich neuerdings sogar eine Sängerin ans Pult.
Ausnahmen unter den Interpreten der Vergangenheit waren Julius Patzak mit Jörg Demus, PeterSchreier mit Swjatoslaw Richter und Peter Pears mit Benjamin Britten, die in ihren Aufnahmen allesamt den Rhythmus richtig wiedergeben.
10.7.2018 Drake ist mit sieben Songs seines Albums "Scorpion" in den aktuellen "Billboard"-Top Ten vertreten und bricht damit einen Rekord der Beatles, die 1964 fünf Titel in den Top Ten platzieren konnten.