Als Musiker werden im weitesten Sinne Personen bezeichnet, die Musik konzipieren (Komponisten, Musikproduzenten) oder zur Aufführung bringen (Sänger, Instrumentalisten, Dirigenten). Unterschieden wird weiterhin zwischen Berufsmusikern und Laienmusikern.
Zeittafel (24)
1377 Die päpstliche Kapelle, an der die besten Musiker Europas angestellt sind, zieht von Avignon nach Rom. 1717 17. Juli Auf der Themsefahrt Georg I. wird die Wassermusik Georg Friedrich Händels von 50 Musikern auf einem eigenen Boot aufgeführt. 1749 21. April Generalprobe von Händels Feuerwerksmusik im Londoner Green Park: Rund 12.000 Menschen hören dem 100 Musiker umfassenden Orchester zu. 1881 20. Dezember In London findet vermutlich die erste "Live"-Übertragung aus einem Opernhaus statt. Programm und Musiker sind allerdings nicht überliefert. Andere Quellen geben an, dass bereits 1890 in Paris ein "musikalisches Telefon" präsentiert wurde.
Bis zur Erfindung der drahtlosen Kommunikation 1909 erlaubten die "Theatrophone" das Mithören von Opernaufführungen.1929 Der Stuttgarter Musiker Bruno Hoffmann stellt seine "Glasharfe" als Weiterentwicklung des Glasspiels vor. 1930 12. August In Havanna wird ein nationaler Verband der Son-Musiker gegründet. 1954 7. März Bei einem Konzert mit Streichern im New Yorker "Birdland" entläßt Charlie Parker auf offener Bühne seine Musiker und erhält daraufhin Lokalverbot. 1958 20. September Tommy Steele wird als erster Rock ’n’ Roll-Musiker als Wachsfigur bei "Madame Tussaud" in London ausgestellt. 1962 22. November In der New Yorker Carnegie Hall treten brasilianische und us-amerikanische Musiker erstmals gemeinsam auf, u.a. die Bossa Nova-Pioniere Stan Getz, Joao Gilberto und Antonio Jobim. 1973 Ladysmith Black Mambazoos "Amabutho" ist die erste "Goldene Schallplatte" afrikanischer Musiker. 1976 Der Musiker Monte Cazazza gibt mit der Formulierung "Industrial music für Industrial People" einem neuen Rockstil seinen Namen. 1986 12. August Das Album "Graceland", das Paul Simon mit südafrikanischen Musikern eingespielt hat, erscheint. 1990 5. Mai Zum "The John Lennon Tribute Concert" kommen in der Pier Head Arena in Merseyside (Liverpool) Musiker aus aller Welt zusammen (z.T. per Videozuschaltung), um Lennons Werk zu würdigen. Darunter sind: Al Green, die Christians, Joe Cocker, Lenny Kravitz, Ringo Starr, Tom Petty, Moody Blues, Lou Reed, Terence Trent D’Arby, Ray Charles, Dave Edmunds sowie Hall & Oates. 2005 2. April Riccardo Muti tritt nach monatelangen Auseinandersetzungen mit den Musikern seines Orchesters als künstlerischer Leiter der Mailänder Scala zurück. 2005 21. August Mit Werken von Mozart und Beethoven trat das von Daniel Barenboim 1999 gegründete "West-Eastern Divan Orchestra" in Ramallah im Westjordanland auf. Die jungen Musiker aus Europa, Israel und arabischen Ländern wurden mit stehenden Ovationen bedacht. 2011 9. März Bei der gewaltsamen Räumung des Tahrir-Platzes in Kairo durch die ägyptische Armee wird der Musiker Ramy Essam festgenommen und gefoltert. 2013 23. Dezember Im Rahmen einer Amnestie vor den Olympischen Winterspielen im russischen Sotchi werden die Pussy-Riot-Musikerinnen Nadeschda Tolokonnikowa und Marija Aljochina drei Monate vor dem regulären Ablauf ihrer Haftstrafe freigelassen. 2015 8. Juli Im Hamburger Michel findet die Trauerfeier für James Last statt. 500 geladene Gäste und 1500 weitere Besucher hören u.a. ein Streichquartett, das Musiker aus Lasts Orchester zu diesem Anlass formiert haben. 2015 19. Dezember Der syrisch-palästinensische Musiker Aeham Ahmad wird in der Bonner Kunsthalle mit dem ersten Internationalen Beethovenpreis geehrt. Der Pianist spielte in den zerstörten Straßen von Jarmuk. 2016 9. Juli 7548 Musiker bilden im Rahmen der Aktion "Wir füllen das Stadion" in der Frankfurter Commerzbank-Arena das bislang größte Orchester der Welt.
(...)Kontext
Armstrong,Louis | Berufsmusiker | Instrumentalist | Jazzmusiker | Laienmusiker | Little Richard | Musikdirektor | Oliver,Joe | Organist | Parker,Charlie | Perkussionist | Pianist | Session-Musiker | Sideman | Solist | Soulmusiker | Stadtpfeifer | Straßenmusiker | Theodorou,Kostas | Wandermusiker | Kategorie "Musiker"
Typen (68): | Alphornist | Alt-Saxophonist | Avantgardemusiker | Bandoneonist | Banjospieler | Barde | Baritonsaxophonist | Cellist | Cembalist | Country-Musiker | Drehorgelspieler | Dudelsackspieler | Frontleute | Gambist | Hangspieler | Harfenist | Instrumentalist | Jazzmusiker | Jug-Spieler | Kammermusiker | Kammersänger | Kinomusiker | Klavierspieler | Konzertinaspieler | Korrepetitor | Kunstpfeifer | Lautari | Lyraspieler | Maestro | Marimbaspieler | Minstrel | Mundharmonikaspieler | Musikalischer Leiter | Musikant | Musikclown | Musikdirektor | Musikstudent | Orchestermusiker | Organist | Perkussionist | Pianist | Popmusiker | Produzent | Rapper | Reggaemusiker | Rockmusiker | Sänger | Schofarspieler | Session-Musiker | Sideman | Sitar-Spieler | Solist | Soulmusiker | Spielleute | Stadtpfeifer | Straßenmusiker | Studiomusiker | Tangomusiker | Thereminspieler | Tres-Spieler | Ukulelespieler | Vihuelist | Virtuose | Wandermusiker | Weltmusiker | Wunderkind | Zitherspieler |
Liste (4): Fadl,Mahmoud | Fell,Mark | Martin,Terrace | Theodorou,Kostas |
Weitere (6): Berufsmusiker | Bluesmusiker | Laienmusiker | Lautenist | Musikerverband | Proberaum |
Übergeordnete Kategorien (2): Musik | Person (Musik) |
„Es ist das Volk, das die Musik schafft. Wir Musiker arrangieren sie nur“
Michail Glinka
Stand: 25.04.2025, letzte Änderung: 07.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21716 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 25. April