Der 1944 geborene Oldham hatte sich selbst bereits erfolglos als Rocksänger versucht, als er 1963 die Rolling Stones im Londoner Crawdaddy Club entdeckte. Mit Eric Easton nahm er die Band bereits am nächsten Tag unter Vertrag und baute sie zum unangepasst wirkenden Gegenpol der Beatles auf: So wurde der Pianist Ian Stewart aus der Band gedrängt, weil er nicht zum geplanten Image passte. Im Juni desselben Jahres unterschrieben die Stones den von Oldham erreichten Plattenvertrag bei Decca.
Zeittafel (2)
1963 23. April Andrew Oldham entdeckt die Rolling Stones im Crawdaddy Club/London 1985 13. Dezember † Andrew Oldham (Manager der Rolling Stones) Kontext
Beatles | Crawdaddy Club | Decca | London | Mann (Kategorie) | Musikmanager | Pianist | Plattenvertrag | Rocksänger | Rolling Stones | Stewart,Ian | Kategorie "Oldham,Andrew"
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 28.04.2025, letzte Änderung: 07.08.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21721 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 28. April