Kastilien
Die bezeichnung der Landschaft auf der zentralen Hochebene Spaniens geht auf das gleichnamige mittelalterliche Königreich zurück.
Kontext
Bolero | Fandango | Mittelalter | Palencia | Spanien |
Web-Artikel (5)
Neue Klänge für den Sultan (1) www.berliner-philharmoniker.de 03.03.2011Bereits 1999, bei einem Projekt über Isabella von Kastilien, war Savall auf die Sammlung Cantemirs gestoßen, zwei Jahre später bei einem Konzert in Istanbul fand er eine moderne wissenschaftliche Ausgabe.
Songhunters: John A. Lomax und Alan Lomax (1) Deutschlandradio Kultur 31.12.2016Er sammelte nun schottische Balladen, spanische Romanzen und sizilianische Wechselgesänge, Hirtenlieder aus Kastilien, Tanzmelodien und Gesänge von Frauenchören aus den Abruzzen.
Spanische Orchester leiden unter Sparpolitik (1) Deutschlandfunk 12.02.2018Denn wenn im Intermezzo zwei Posaunen mit bierbäuchigen Glissandi auftreten, dann scheint plötzlich, mitten im sittenstrengen Kastilien, der rheinische Karneval auszubrechen.
Zwischen Minnegesang und Vokalpolyphonie (1) Deutschlandfunk 15.04.2018Hier wirkten damals gegen fürstliche Entlohnung nicht nur die seinerzeit bedeutendsten Komponisten Guillaume Dufay und Gilles Binchois, sondern auch zwei blinde Fidel-Virtuosen aus Kastilien.
Wörter und Begriffe zu klassischer Musik (1) www.musicofvienna.com Die Ensalada wurde hauptsächlich für den Hof des Herzogs von Kastilien für die Weihnachtsfeiern geschrieben.
Stand: 31.05.2023, letzte Änderung: 07.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21312 Artikeln.