|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21419 Artikel online | 1
Bosnien-Herzegowina
Der Staat im westlichen Balkan ging 1992 aus der jugoslawischen Teilrepublik Bosnien und Herzegowina hervor. Bosnien-Herzegowina besitzt 4,6 Millionen Einwohner. Hauptstadt ist Sarajevo.
Kontext
Balkan | Bosnien | Jugoslawien | Kroatien | Sarajevo | Sevdalinka |
Kategorie "Bosnien-Herzegowina"
Weitere (1): Sevdalinka |
Web-Artikel (4)
Wumms, Schmelz und ein bisschen Groove (1) ZEIT ONLINE Die besten zehn Finalisten
1. Aserbaidschan, Ell & Nikki (221 Punkte)
2. Italien, Raphael Gualazzi (189 Punkte)
3. Schweden, Eric Saade (185 Punkte)
4. Ukraine, Mika Newton (159 Punkte)
5. Dänemark, A Friend In London (134 Punkte)
6. Bosnien und Herzegowina, Dino Merlin (125 Punkte)
7. Griechenland, Loukas Giorkas ft.
In der Partyschlagerhölle (1) SPIEGEL ONLINE 05.05.2014Doch 2014, und das ist der große Haken, ist Serbien nicht dabei, auch Kroatien und Bosnien-Herzegowina pausieren.
Alles Käse außer Wurst? (1) SPIEGEL ONLINE 10.05.2014Doch 2014, und das ist der große Haken, ist Serbien nicht dabei, auch Kroatien und Bosnien-Herzegowina pausieren.
Melodien für ein neues Bosnien (1) Deutschlandradio Kultur 02.06.2016Tonart | Beitrag vom 02.06.2016
Sevdah-Musik
Melodien für ein neues Bosnien
Von Carsten Beyer
Beitrag hören
Sevdah-Musik oder Sevdalinka nennt man die traditionelle Volksmusik aus Bosnien-Herzegowina: Es wird über Liebe, den Tod und das Alltagsleben gesungen.
Stand: 03.10.2023, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21419 Artikeln.