Neuauflage von BandAid gegen Ebola:
Geldofs Kaufbefehl
Bob Geldof rief, Dutzende Stars kamen: Von den Teenie-Idolen von One Direction bis zu Bono nehmen Musiker in London "Do They Know It’s Christmas?"
1984) - BandAid G
Don’t Know Why (2002) - Norah Jones G
Don’t Look Back in Anger (1996) - Oasis G
Don’t Stop Believin’ (1981) - Journey G
Down Under (1982) - Men at Work G
Drei Kugeln auf Rudi Dutschke (1968) - Wolf Biermann/Walter Mossmann G
Dschinghis Khan (1979) - Dschinghis Khan E
E top
Englishman in New York (1987) - Sting G
18 and Life (1989) - Skid Row G
Évangéline (1971) - Michel Conte/Isabelle Pierre G
Every Breath You Take (1983) - The Police G
F top
The Fly (1991) - U2 G
Frijolero (2003) - Molotov G
G top
Genre Humain (1995) - Brigitte Fontaine F
Gimme Shelter (1969) - The Rolling Stones G
Give Peace a Chance (1969) - John Lennon & Yoko Ono G
Go West (1979/1993) - Village People/Pet Shop Boys G
GoldenEye (1995) - Tina Turner G
Goldfinger (1964) - Shirley Bassey G
Good Rockin’ Tonight (1947) - Roy Brown/Wynonie Harris/Carl Perkins/Elvis Presley/Jerry Lee Lewis G
Good Vibrations (1966) - The Beach Boys G
H top
Hallelujah (1984) - Leonard Cohen E
Heimweh nach St.
1984 nahm die Gruppe am Charity Projekt "Bandaid" teil und unterstützte 1985 mit dem Musiker Kollektiv "Red Wedge" die Labour Partei im Kampf gegen die damals regierende Maggie Thatcher.
16.6.2016 Ludovico Einaudi spielt in der Arktis auf einer künstlichen Eisscholle die eigens für die Teilnehmer der OSPAR-Konferenz zum Klima- und Arktisschutz komponierte "Elegie für die Arktis". Das Greenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" bringt Einaudi und seinen Flügel zu seinem ungewöhnlichen Spieltort in der Nähe des Wahlenbergbreen-Gletschers bei Spitzbergen.